Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Initiative "Kiez-Atelier" startet
Interessierte Künstler aus dem Brunnenviertel können sich jetzt um einen Atelierplatz bewerben...
Künstlerinnen, Künstler und
kreativ Schaffende gesucht!
Auf der Suche nach einem neuen Atelier kam mir ein Gedanke, der manchen Kiezbewohnern im Gleim- und im Brunnenviertel auch gefallen könnte: Wie wäre es mit einem gemeinsamen Kiez-Atelier? Das stelle ich mir so vor:
Ein Teil des Ateliers würde ich fest anmieten (ich bin Bildhauerin und arbeite in Innenräumen vorwiegend mit Ton).
Die weiteren Arbeitsplätze könnten von Menschen, die gerne einen Atelierplatz außerhalb ihrer Wohnung hätten, für ein halbes Jahr oder auch dauerhaft gemietet werden. Das können Künstler sein, aber auch Leute, die schon immer gerne einmal künstlerisch arbeiten wollten, vielleicht auch Kunsttherapeuten oder Erzieher, die einen Arbeitsraum für Workshops oder andere künstlerische Aktivitäten mit Kindern oder Erwachsenen suchen.
Den Gleimtunnel überwinden
Im Brunnenviertel könnte das Projekt „Kiez-Atelier“ sogar in den Genuss der Förderung durch das Quartiersma¬nagement kommen. Das würde bedeuten: Eine bezahlbare Miete und ausreichend große Räumlichkeiten im Parterre. Ein gemeinsames Atelier von Bürgern aus dem Brunnen- und Gleimviertel wäre vielleicht ein Beitrag, endlich den Tunnel, der beide Viertel trennt, zu überwinden
Was wären die Vorteile eines Kiez-Ateliers?
Das Kiez-Atelier ist Arbeitsplatz für kreativ arbeitende Leute und von Zeit zu Zeit Treffpunkt für Neugierige und Interessierte. Auch wenig Geübte dürfen sich hier trauen, in der Gesellschaft von Gleichgesinnten und Künstlern kreativ zu arbeiten. Die Geschäftigkeit anderer Künstler wirkt inspirierend auf jeden Einzelnen. Es kommt zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Daraus können sich neue Ideen und Initiativen entwickeln. In regelmäßigen Abständen wird das Kiez-Atelier bei Ausstellungen oder Festen zum kulturellen Treffpunkt insbesondere für die Bürger der beiden Viertel.
Welche Voraussetzungen müssen erst erfüllt werden?
Zunächst müssen genügend Interessenten zusammenkommen, damit die Miete für mindestens ein halbes Jahr gesichert ist. Deshalb muss die Idee erst einmal publik gemacht werden. Aber ich glaube, wir könnten dafür sowohl im Gleimviertel als auch im Brunnenviertel genügend Künstlerpotential gewinnen. Dann müsste geklärt werden, welche Personen das Atelier verantwortlich betreuen.
Ich wäre dabei.
Bitte meldet euch!
Wer hätte Lust, sich am Kiez-Atelier zu beteiligen?
Wer wäre an einem Atelier im Brunnenviertel interessiert?
Kontakt: Jutta Stern,
Tel. 030/400 536 61
Handy 0151 217 650 51
E-Mail: jutta.stern(at)t-online.de
