Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Neue Beete laden zum Gärtnern ein
Einige haben sie vielleicht schon entdeckt: die blauen und grünen Beete, die seit der vergangenen Woche vor der Swinemünder Straße 86 und der Graunstraße 20 stehen. Dort laden sie nun zum Gärtnern und Zusammenkommen ein.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Anwohnenden wurden die Hochbeete im Rahmen des BrunnenGärten-Projekts mit Holzhäcksel und Blumenerde befüllt. Auch erste Pflanzen, Besenheiden, Frühjahrserdbeeren, Gräser und Blumenzwiebeln, sind bereits in die neuen Beete eingezogen. Es ist aber auch noch viel Platz für weitere Pflänzchen.
Anwohnende mit grünem Daumen sind nun herzlich eingeladen zu pflanzen und zu gießen, die Beete zu pflegen und natürlich auch zu Ernten. Die aufklappbaren Bänke laden nach getaner Arbeit zum Ausruhen ein - oder auch einfach zum Verweilen und Nachbarn/Nachbarinnen treffen.
Gebaut wurden die schicken Beete übrigens von der Tageswerkstatt der Nothilfe Berlin e.V. Die gruppe F als Träger des Brunnengärten-Projektes dankt auch der degewo, die ihre Flächen für die BrunnenBeete zur Verfügung gestellt hat. Das Projekt "Brunnengärten - Grünräume nachbarschaftlich stärken" wir mit Mitteln aus dem Programm "Soziale Stadt" gefördert.
Wer gärtnerische Tipps sucht, kann in der Gartenfibel Antworten auf viele Fragen finden. Außerdem hilft Bettina Walther von gruppe F gerne weiter per E-Mail unter walther(at)gruppef.com oder telefonisch unter (030) 6 11 23 34.
