Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Bürgerredaktion: Projekt startet mit vielen Ideen in Verlängerung
Die Bürgerredaktion im Brunnenviertel hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen. Bei der ersten Redaktionssitzung in diesem Jahr (14.1.) wurden im Olof-Palme-Zentrum Pläne gemacht. Das Projekt, das Mittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ erhält, wurde gerade um zwei weitere Jahre verlängert und kann so viele neue Ideen umsetzen. Dazu gehören Weiterbildungen, eine Sonderausgabe des Kiezmagazins und eine Ausstellung im Kiez.
Sonderausgabe des Kiezmagazins zum Thema Müll
Die nächste Ausgabe des brunnen-Kiezmagazins soll eine ganz besondere werden. Die Redaktion wird sich darin nur mit einem Thema beschäftigen: Müll. Dank der zusätzlichen finanziellen Unterstützung der degewo wird das Heft mehr Seiten haben und in größerer Auflage gedruckt werden können. Die Sonderausgabe wird Anfang April erscheinen.
Kostenlose Weiterbildungen
Parallel zum gedruckten Kiezmagazin soll es rund um den Erscheinungstermin Weiterbildungen zum Thema Müll geben. Details dazu werden noch veröffentlicht. Doch auch unabhängig vom Sonderthema sollen die bisherigen Weiterbildungen fortgeführt werden. Die nächste findet am Donnerstag, den 22. Februar um 18.30 Uhr statt. Die Archivarin und Fotografin Sulamith Sallmann gibt im Seminarraum Ramlerstraße 20 Recherchetipps für Online-Archive. Diese Weiterbildung findet in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt im Brunnenviertel, ebenfalls ein gefördertes Projekt, statt.
Ausstellung „Alles Müll?“
Die Bürgerredaktion plant eine Fotoausstellung zum Thema Müll. Sie soll zum Erscheinen des Kiezmagazins eröffnen. Öffentliche Vernissage ist am 5. April um 19 Uhr im Olof-Palme-Zentrum, Demminer Straße 28. Zu sehen sein werden Arbeiten der Fotografin Sulamith Sallmann sowie von Kiezfotograf Michael Becker.
Nächste Redaktionssitzung
Jeder, der gern in der Bürgerredaktion mitmachen möchte, kann Kontakt zur Redaktion aufnehmen. Projektleiterin ist Dominique Hensel (Mail: kiezreporterin(at)gmx.de). Interessenten können sich auch den Termin für die nächste öffentliche Redaktionssitzung vormerken. Sie findet am Sonntag, den 15. April um 14 Uhr statt. Der Ort wird auf dem Redaktionsblog www.brunnenmagazin.wordpress.com bekannt gegeben.
Der Projekt Bürgerredaktion
Herausgeber des Kiezmagazins, Veranstalter der Weiterbildungen und der Ausstellung ist die ehrenamtliche Bürgerredaktion im Brunnenviertel. Das Kiezmagazin erscheint seit Mitte 2015 in Regie der Bürgerredaktion. Das Projekt wird seit Mitte 2015 mit Mitteln aus dem Programm „Soziale Stadt“ vom Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße unterstützt. Mit den Fördermitteln wird der Druck das Magazins sowie die professionelle Begleitung der Bürgerredaktion bezahlt. Das Projekt wird bis 2019 fortgesetzt.
