Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Viel Spaß in den Winterferien!
Der Schnee zieht die Kinder momentan auf die Rodelbahnen in der Umgebung. Wenn das Winterwetter andauert, werden wohl die wenigsten Schulkinder in den bevorstehenden Winterferien vom 4. bis 9. Februar Langeweile haben. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, die schulfreie Zeit zu nutzen. Wie wär’s mit einem Radioworkshop, Basketball spielen oder Pizza backen?

Auf die Schlitten, fertig, los! Auf dem Rodelberg im Humboldthain haben Kindern und Erwachsene derzeit viel Spaß.

Schlitten hoch gezogen und schon geht es wieder runter! Fotos: D. Hensel
Wer gern Schlittschuh laufen möchte, kann am 5. Februar, 13 Uhr, in den Jugendfreizeittreff Hussitenstraße 26 kommen. Wer Schlittschuhe hat, kann sie mitbringen. Dann geht’s ins Erika-Hess-Eisstadion. Die Weddinger Wiesel veranstalten am 6. Februar von 14 bis 17 Uhr einen Tag rund um den Ball, zum dem Kinder und Eltern in die Sporthalle der Phorms-Schule (gegenüber der Hussitenstraße 21) eingeladen sind. Angeboten werden verschiedene Ballsportarten wie Basketball und Brennball sowie Jonglieren mit Bällen. Am 7. Februar wird von 13 bis 16 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz im Humboldthain Pizza gebacken. Diese Angebote gehören zum Projekt „Ferien für alle“, das vom Verein Frecher Spatz im Brunnenviertel durchgeführt wird.
Am 8. Februar kann in der Hugo-Heimann-Bibliothek, Swinemünder Str. 80, von 15 bis 18 Uhr an der PlayStation 3 mit dem neuen PlayStation Move-Motion-Controller und brandneuen Spielen gedaddelt werden. Vom 4. bis 8. Februar, jeweils von 13 bis 14 Uhr, gibt es eine Einführung in die Grundkenntnisse von Microsoft Powerpoint. Eine Anmeldung ist in der Bibliothek oder unter der Telefonnummer (030) 901 84 56 85 möglich.
Weitere Veranstaltungen in den Winterferien
Ungeheuer
Audio-Tour durch das Museum für Naturkunde für Kinder von sieben bis elf Jahre. Nach der Tour wird in einem Workshop mit Texten und Geräuschen eine Audioführung erarbeitet - vom 4. bis 8. Februar täglich von 9.30 bis 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, für die Tage ist aber verbindliche Anwesenheit erwünscht. Anmelden können sich die Kinder von per E-Mail unter: besucherservice(at)mfn-berlin.de
Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin
Radionachrichten-Workshop für Kinder ab zehn Jahre
„Good News im Radio“: Mach’ deinen eigenen Nachrichtenpodcast und bestimme selbst, was „Good News“ sind. Vom 4. bis 6. Februar, jeweils von 10 bis 15 Uhr im Medienkompetenzzentrum Pankow, Kosten: 20 Euro (inklusive Verbrauchsmaterial und Mittagessen), Anmeldung bis 31. Januar unter (030) 81 46 78 51 52 oder per E-Mail: medienstarter(at)wetek.de
Medienkompetenzzentrum Pankow, Hosemannstraße 14, 10409 Berlin
Trickfilmworkshop für Kinder ab zehn Jahre
Von der Idee bis zum fertigen Film: Produziere deinen eigenen Lego-Trickfilm in unserem Trickbox Studio. Vom 6. bis 8. Februar, jeweils von 10 bis 15 Uhr, Kosten: 20 Euro (inklusive Verbrauchsmaterial und Mittagessen), Anmeldung bis 31. Januar unter (030) 81 46 78 51 52 oder per E-Mail: medienstarter(at)wetek.de
Medienkompetenzzentrum Pankow, Hosemannstraße 14, 10409 Berlin
Das Plakat mit allen Veranstaltungen des Projektes "Ferien für alle" gibt es hier zum Anschauen und Downloaden.
