Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
25 Jahre Lösungen im Stadtteil
Der Träger des Quartiersmanagements Brunnenviertel-Brunnenstraße, die L.I.S.T Stadtentwicklungsgesellschaft mbH feiert ihr 25. Jubiläum. Die Gesellschaft wurde 1989 gegründet. Heute stehen die Themen Stadtteilentwicklung, Partizipation und Projektsteuerung im Mittelpunkt der Arbeit.
Die Abkürzung L.I.S.T. steht für „Lösungen im Stadtteil“. Ziel der Arbeit ist es, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, die auf einem breiten gesellschaftlichem Fundament stehen. Gemeinsam mit Bürgern und Bürgerinnen, Politik und Verwaltung, Trägern sozialer Einrichtungen, Vereinen und Wohnungsunternehmen werden Handlungsmöglichkeiten entwickelt, die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme gefördert und Lösungen bei Konflikten gesucht.
Das Team der L.I.S.T. GmbH setzt sich für eine soziale Entwicklung der Städte und Quartiere ein. Im Brunnenviertel führt die Stadtentwicklungsgesellschaft derzeit das Projekt „KiezKlima - Partizipative Entwicklung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen am Beispiel des Berliner Brunnenviertels als innovative Strategie in der Stadtteilentwicklung“ (mehr dazu) durch.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft wurde 1989 als Sanierungs- und Stadtentwicklungsträger gegründet und hat bis 2004 als Treuhänder des Landes Berlin über 70 bauliche Selbsthilfe- und soziale Hausprojekte begleitet. Seit 1999 setzt sich die L.I.S.T. als Beauftragte für das Quartiersmanagement im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ für benachteiligte Stadtteile ein. Aktuell ist L.I.S.T. Träger von drei Quartiersmanagement-Teams im Wedding (Pankstraße/Reinickendorfer Straße, Brunnenviertel-Brunnenstraße und Sparrplatz).
Ebenfalls im Bereich der Stadtteilentwicklung entwickelte sie ein Konzept für die Sanierung und Nutzung des ehemaligen Stadtbades Berlin-Kreuzberg als Quartiersbad Baerwaldbad, wofür sie mit dem Nationalen Preis für Integrierte Stadtentwicklung und Baukultur – Kategorie Gemeinwohl und Zivilgesellschaft ausgezeichnet worden ist.
Weitere Informationen zu allen Aufgabenschwerpunkt der L.I.S.T GmbH gibt ab dem 26. Januar auf der neu gestalteten Internetseite unter www.list-gmbh.de.
Kontakt
L.I.S.T. GmbH
Liebenwalder Straße 2-3
13347 Berlin
Tel.: (030) 28 47 26 - 180
Fax: (030) 28 47 26 - 189
E-Mail: info (a) list-gmbh (.) de
Web: www.list-gmbh.de
