Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Grün, ja grün
Der Förderverein des Schul-Umwelt-Zentrums Mitte verteilt am 29. Oktober von 10 bis 11 Uhr Blumenzwiebeln im Brunnenviertel.

Tulpen für das Brunnenviertel. Im Frühjahr wurden schon einmal Blumenzwiebeln verschenkt. Foto: D. Hensel
"Grün, ja grün" heißt das Projekt des Fördervereins Schul-Umwelt-Zentrum Mitte im Brunnenviertel. Der Förderverein will auf vielfältige Weise Grün in den Kiez bringen. Seit Anfang des Jahres engagiert sich der Verein im neuen Mietergarten in der Swinemünder Straße. Mit Schülern der Ernst-Reuter Oberschule wurde ein Film zu Berufen im Grünen Bereich gedreht. Und mit den örtlichen Grundschulen finden regelmäßig Treffen statt, um die Naturwahrnehmung zu schulen.
"Nun ist es an der Zeit, sich darum zu kümmern, dass auch Grünflächen im Brunnenviertel grüner werden", so Thorsten Haas, Umweltpädagoge im Förderverein. Im Rahmen einer Aktion des BUND Berlin werden am Samstag den 29.10. von 10 bis 11 Uhr in der Swinemünder Straße auf dem Bouleplatz (Höhe Diesterweg-Gymnasium) Tulpenzwiebeln verteilt.
Der BUND verteilt am 29.10. in Berlin insgesamt 10.000 Tulpenzwiebeln. Das Verschwinden der Stadtnatur wird nach Ansicht des Umweltverbandes BUND jedes Jahr deutlicher, da für eine ordentliche Grünpflege den Grünflächenämtern Geld und Personal fehle. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, werden die Blumenzwiebeln verteilt.
Dem Förderverein des Schul-Umwelt-Zentrums geht es jedoch nicht um eine einmalige Aktion, betont Ulrich Nowikow, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins. Aktuell sucht der Verein einen Ort, um einen weiteren öffentlichen Gemeinschaftsgarten zu initiieren. Mitstreiter sind herzlich willkommen.
Kontakt
Thorsten Haas, Tel.: (030) 21 02 74 25.
