Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Bürgernetzwerk lädt zum Stammtisch ein
Das Netzwerk „bv kompakt“ lädt Netzwerker und Netzwerkinteressierte aus dem Brunnenviertel am 14. Oktober zu einem nächsten Stammtisch ein. Das Treffen findet von 14 bis 16 Uhr im Freizeiteck in der Graunstraße 28 statt. Scherpunktmäßig geht es dieses Mal um die Nutzung des Freizeitecks.
Die Teilnehmer des 15. Stammtisches wollen über Ordnung und Sauberkeit, Organisation, Werbung und Durchführung der Veranstaltungen diskutieren. Es geht um die Präsenz bei Kiezveranstaltungen und die Dokumentation für Förderer. Auch um die Beteiligung bei Veranstaltungen vom Bezirk und die Bewerbung für Förderung wird gesprochen.
Für Netzwerkinteressierte, die zu diesem Nachmittagstermin nicht kommen können, besteht die Möglichkeit von 19 bis 20 Uhr die Ergebnisse anzuschauen und noch eigene Ideen einzubringen. Dieser Abendtermin findet nur nach Bedarf statt, eine Anmeldung ist deshalb erforderlich.
Das Projekt "bv kompakt" hat sich vorgenommen, langfristige Netzwerkstrukturen im Brunnenviertel aufbauen und Anwohner und Akteure aus unterschiedlichen Bereichen zueinander bringen - zum Kennenlernen, zum Austauschen und zur gegenseitigen Unterstützung. Seit Projektstart haben sich bereits viele Kiezinitiativen über "bv kompakt" vernetzt. Inzwischen wurden drei Arbeitsgruppen gebildet. Neben Projektleiterin Beate Chudowa arbeiten Dunja Berndt (AG-VorOrt-Urbangardening), Zahide Basar (AG-VorOrt-Nachbarschaft) und Evelyne Leandro (AG-Wissensbörse) an der besseren Vernetzung des Viertels. Regelmäßig finden Stammtische statt, die zum Austausch über ein wechselndes Schwerpunktthema einladen. Die Bildung des Bürgernetzwerks wurde mit Mitteln aus dem Programm "Soziale Stadt" unterstützt.
Weitere Informationen über "bv kompakt" gibt es im Internet: bv kompakt
