Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Bildband erschienen: Junge Gesichter in Berlin
Im vergangenen Jahr hat das Team des Vereins kulturgymnastik in der Ladengalerie in der Ramlerstraße und an vielen Schulen in Berlin Teenager porträtiert. Die über 500 Fotografien unter dem Motto „Was uns eint ist unsere Vielfalt“ sind nun in einem Bildband erschienen. Das Buch wird am 17. Oktober zwischen 16 und 19 Uhr im Supermarkt, Brunnenstraße 64, vorgestellt.
Lange Haare, Sommersprossen, junges Gesicht, Blick in die Kamera: klick. Haarsträhne im Gesicht, dunkler Pulli, natürliches Lächeln: klick. Unzählige Male haben die Fotografen von kulturgymnasik im vergangenen Jahr auf den Auslöser gedrückt, um im Rahmen des Projektes „Tausend Teenies“ Jugendlichen zwischen 11 und 19 Jahren zu porträtieren. „Wir finden Teenies großartig. Teenies sind dynamisch. Immer. Sie verlassen ihre Kindheit und suchen sich einen neuen Platz in der Welt. In diesem Sinne verkörpern sie Prozess, Wandel, Entwicklung. Aus diesem Grunde stehen die Teenies in unserer Serie Pate für die Vielfalt, die alle Menschen eint“, beschreiben die Künstler die Faszination, die in ein nun im Mitteldeutschen Verlag erscheinendes Kunstbuch geflossen ist. Ein junges Gesicht folgt dem nächsten auf den 272 Seiten. Alle sind jung, alle Porträts sind schwarzweiß und hochformatig und in Augenhöhe zum Fotografen aufgenommen.
„Wir zeichnen mit dieser unüberschaubaren Anzahl Porträts unterschiedlichster junger Menschen ein Bild von Gemeinschaft“, erklärt Stefie Steden vom Künstlernetzwerk kulturgymnastik die Idee des Projektes. Im vergangenen Schuljahr konnten Passanten in der Ladengalerie in der Ramlerstraße 28A durch die Schaufensterscheibe auf die Wand schauen, von der eine ständig wachsende Zahl von abgelichteten Teenagern ins Brunnenviertel blickte. Parallel dazu wurden es auch im Internet auf der Projektseite immer mehr junge Gesichter. Aufgenommen wurden die Fotos in der Ladengalerie, im Mauerpark, in Schulen im Wedding, in Pankow, in Zehlendorf. Mit der Fertigstellung des Buches endet das Projekt von kulturgymnastik, das von der Aktion Mensch, dem Kinderhilfswerk und der Kreuzberger Kinderstiftung unterstützt wird.
Wer sich für das Teenie-Buch interessiert, kann es im Webshop shop.kulturgymnastik.de unter bestellen.
Kontakt
Kulturgymnasik e.V. / Tausend Teenies
E-Mail: info(at)kulturgymnastik.de
Internet: www.tausendteenies.de
