Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Fortbildung zum Bilderbuchkino
Viele Kinder im Brunnenviertel freuen sich auf diese besonderen Kinovorstellungen: Denn immer, wenn das „Zweisprachige Bilderbuchkino“ der Bürgerstiftung Berlin mit Bilderbüchern und Projektor in den Einrichtungen zu Gast ist, haben die Kleinen viel Spaß. Was Mathias Neumann ihnen als Bilderbuchkino-Vorführer mitbringt, ist jedoch nicht nur Freude, er bringt auch viele neue Wörter und Geschichten in das Leben der Kinder. Die Bürgerstiftung will das erfolgreiche Projekt fördern und bietet im September die Fortbildung „Mehrsprachigkeit im Bilderbuchkino“ für verschiedene Personengruppen an.

Das Zweisprachige Bilderbuchkino bringt Kinderbücher auf die Leinwand.

Die Kinder schauen die Bilder an und hören, was Mathias Neumann vorliest.

Schattenspiele gehören dazu. Fotos: dh
Mehrsprachigkeit und verschiedene kulturelle Hintergründe gehören zum Alltag in Berliner Kitas und Schulen. Deshalb ist das Bilderbuchkino seit Jahren fester Bestandteil der Bildungslandschaft im Brunnenviertel. Welche Chancen sich aus dem Umgang mit vielen Kulturen und deren Sprachen ergeben können, soll in einem Fortbildungsangebot zum Thema „Mehrsprachigkeit im Bilderbuchkino“ diskutiert werden. Eingeladen sind Studierende, Pädagogen, Eltern, Kiezmütter und andere an dem Konzept interessierte. Die Fortbildungsveranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Berlin statt. Am 25. September wird eine Veranstaltung im Familienzentrum in der Wattstraße 16 sein.
Referentin ist die Erzieherin und Fachfrau für frühkindliche Sprachförderung Martina Ducqué. Aus der Projektarbeit der Bürgerstiftung Berlin sind Tanja Neumann (Projekt Spielen Lernen) und Mathias Neumann (Projekt Bilderbuchkino) dabei. Angeboten werden fünf Termine im September, beginnend mit dem 23. September. Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung bittet die Bürgerstiftung Berlin um eine zeitnahe Anmeldung per E-Mail oder Fax: Anmeldeformular.
Die Teilnahme an der Fortbildung inklusive Verpflegung ist kostenlos. Zudem kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Termine
Montag, 23. September, 10-16 Uhr
Bürgerstiftung Berlin, Schillerstraße 59, 10627 Berlin
Zielgruppe: Studierende, Azubis, Erzieher, Lehrer
Mittwoch, 25. September, 12-18 Uhr
Familienzentrum Wattstraße, Wattstraße 16, 13355 Berlin
Zielgruppe: Erzieher im Beruf, Erzieher in Ausbildung
Donnerstag, 26. September, 10-12 Uhr sowie 15-17 Uhr
in der Humboldt Box,
Projekt: „Welt der Sprachen“, Schlossplatz 5, 10178 Berlin
Zielgruppe: Eltern, Kiezmütter
Freitag, 27. September, 10-16 Uhr
Bürgerstiftung Berlin, Schillerstraße 59, 10627 Berlin
Zielgruppe: Ehrenamtliche, Eltern, Kiezmütter, Interessierte
Das Projekt „Zweisprachiges Bilderbuchkino“ wird gefördert durch BOEING Deutschland
