Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Noch freie Stände für Flohmärkte
Für die Familienflohmärkte am 9. Mai, 11. Juli und 12. September noch kostenlose Stände und Stellflächen zu vergeben. Die anderen Termine sind bereits angebucht wie Veranstalter Hussein Chahrour mitteilt.
Für den Familienflohmarkt am 9. Mai sind noch viele, nämlich 20 Marktstände zu besetzen. Interessenten können sich per E-Mail an Hussein Chahrour wenden: flohmarkt-brunnenviertel(at)gmx.de.
Der Veranstalter der mit Mittel aus dem Prorgramm "Sozial Stadt" geförderten Märkte weist darauf hin, dass es für die Anmeldung zu den Märkten Anmeldefristen gibt:
- Flohmarkt am 9. Mai,15-19 Uhr: Flohmarkt mit Schwerpunkt "Lesen" vor der Hugo-Heimann-Bibliothek, Swinemünder Straße 80 - Anmeldefrist endet am 1. Mai (im Rahmen des Tages der Städtebauförderung)
- Flohmarkt am 11. Juli, 15-19 Uhr: Flohmarkt auf dem Vinetaplatz - Anmeldefrist endet am 15. Juni
- Flohmarkt am 12. September, 15-19 Uhr: Flohmarkt mit Kiezfestcharakter und zur Feier von „10 Jahren Quartiersmanagement im Brunnenviertel“ in der Strelitzer Straße zwischen Bernauer- und Stralsunder Straße - Anmeldefrist endet am 1. August
Die Marktstände sollen sich an Familien richten. Angeboten werden können unter anderem Kleidung, Spielsachen oder Lebensmittel. Darüber hinaus können Vereine und Initiativen mit einen Infostand auf sich aufmerksam machen.
Die Familien-Flohmärkte im Brunnenviertel sind ein gemeinsames Projekt der beiden Quartiersmanagements Brunnenstraße und Ackerstraße. Organisiert werden die Märkte von Hussein Chahrour. Für die Umsetzung des Projektes, das bis Ende 2016 geht, hat der Organisator insgesamt 45.000 Euro aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“, Quartiersfonds 3 zur Verfügung.
Kontakt zu Organisator Hussein Chahrour: flohmarkt-brunnenviertel@gmx.de
Das Anmeldeformular<abbr title="englisch: portable document format = plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente"></abbr>: Anmeldung für Marktstände 2015
