Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Internationale Hill-Orgel-Tage in St. Afra
Das Intitut Philipp Neri lädt zu den 1. Internationalen Hill-Orgel-Tagen in die St. Afra-Kirche in der Graunstraße 31 ein. Von Mittwoch (17.8.) bis Samstag (20.8.) spielen Interpreten aus Schottland, den USA und Deutschland auf dem restaurierten Instrument.
Die erst im vergangenen Jahr eingeweihte restaurierte Hill-Orgel kommt bei den 1. Internationalen Hill-Orgel-Tagen in größerem Rahmen zu Einsatz. Der Eintritt zu den Konzerten in der St. Afra-Kirche in der Graunstraße ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten.
Die vier Konzerte im Überblick:
Mittwoch, 17. August, 20 Uhr: Gereon Krahforst (Maria Laach), Überraschungsmenü eines der bedeutendsten Orgelimprovisatoren Deutschlands
Donnerstag, 18. August, 20 Uhr: Ivan Bosnar (Zagreb/Rochester, USA), Werke von Buxtehude, Bach, Dupré und Improvisationen
Freitag, 19. August, 20 Uhr: Andrew Forbes (Glasgow Cathedral), Werke von Elgar, Widor, Tournemire, Muhly
Samstag, 20. August, 12 Uhr: Jonas Wilfert (St. Afra, Berlin), Improvisationen zum Kirchenjahr über Liedwünsche des Publikums
Über die Hill-Orgel
Die Hill-Orgel in der Graunstraße wurde 1869 vom englischen Orgelbauer William Hill gebaut. Erst im vergangenen November ist das Instrument bei einem Eröffnungskonzert eingeweiht worden. Das Institut Philipp Neri hatte die Orgel vor fünf Jahren in der englischen Grafschaft Staffordshire von einer geschlossenen Methodistengemeinde gekauft. Die katholische Gemeinde aus Berlin hat die die Orgel in Tschechien restaurieren lassen, insgesamt 360.000 Euro haben Restaurierung und Transporte gekostet. Während 160.000 Euro davon die Lottostiftung dazu gab, wurde der große Rest über Spendengeld finanziert.
Die Kirche der St. Afra-Gemeinde
Das katholische Institut Philipp Neri ist die Heimat der St. Afra-Gemeinde. Die Kirche in der Graunstraße wurde 1897/98 im neugotischen Stil als Teil eines Stifts erbaut. Seit 1925 wurde hier auf einer Orgel aus der Kreuzberger Werkstatt Dinse gespielt. Als diese unbespielbar war, wurde ab 2005 ersatzweise auf deiner kleinen Digitalorgel musiziert. Zunächst sollte die alte Orgel erneuert werden, dann bot sich die Gelegenheit die Hill-Orgel zu erwerben.
