Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Polka, Swing, Orchesterklänge – Musique auf dem Flakturm
Am 21. Juni findet das Klangbunkerfestival im Rahmen der Fete de la Musique auf dem Flakturm im Humboldthain statt.
Im Brunnenviertel laufen derzeit die Vorbereitungen für das diesjährige Klangbunkerfestival. Das Musikereignis wird im Rahmen der Fete de la Musique am 21. Juni hoch über dem Wedding, auf dem Flakturm im Humboldthain stattfinden. Das Thema lautet in diesem Jahr „Polka, Sing, Orchesterklänge – Musique auf dem Flakturm“. Die Konzerte beginnen um 18 Uhr.
Das musikalische Programm gestaltet unter anderem die „Bolschewistische Kurkapelle Rot-Schwarz“. Das 1986 in Berlin gegründete, 15-köpfige Ensemble spielt mit volkstümlicher Blaskapellenbesetzung sowie mit Schlagzeug und Gitarre ein buntes musikalisches Programm quer durch alle Genres. Die Kurkapelle spielt Kampf- und Arbeiterlieder als Punkrock, Rockstücke als Polka, Swing als Marsch und Volkslieder als Rap – meistens laut und schnell. Mit von der Partie ist auch wieder das Junge Blasorchester „Junges Ensemble Berlin“. Die 55 aktiven Musiker können aus einem facettenreichen Repertoire schöpfen, das von Adaptionen klassischer Stücke über Filmmusik, Musicals und Popmusik bis hin zu originaler Blasmusik reicht. Abschließend wird eine traditionelle türkische Trommel-Flötengruppe für Multikulti-Flair sorgen.
Begegnung und interkultureller Austausch sind die Anliegen des Klangbunkerfestivals. Bewohner aus dem Stadtteil sowie Besucher aus ganz Berlin sollen im Rahmen des Festivals die Gelegenheit haben, den historischen Ort einmal anders kennenzulernen.
Bereits zum 4. Mal findet das Klangbunkerfestival statt, dass mit Mitteln aus dem Förderprogramms „Soziale Stadt“ unterstützt wird. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine Schlecht-Wetter-Variante. Sollte es am Veranstaltungstag regnen, werden die Konzerte in die Räumlichkeiten des Abenteuerspielplatzes Humboldthain umziehen.
Mehr Informationen zu teilnehmenden Ensembles gibt es unter www.bolschewistischekurkapelle.org und www.junges-ensemble-berlin.de.
Text:Dominique Hensel
