Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Ideen werden Projekte
Das Verfahren zur Vergabe von Fördermitteln aus dem Quartiersfonds 2 ist nun abgeschlossen. Im kommenden Jahr werden sieben Projekte mit insgesamt 35.000 Euro unterstützt.
Die Entscheidungen sind gefallen, neue Projekte für den Kiez können gestartet werden. Das Verfahren zur Vergabe von Fördermitteln aus dem Quartiersfonds 2 für das kommende Jahr ist nun in Beteiligung von Quartiersrat, Steuerungsrunde und Fachämtern abgeschlossen. Am 17. November haben Quartiersrat und die Steuerungsrunde abgestimmt und die Förderung von Projektideen mit bis jeweils 10.000 Euro beschlossen.
Dem Quartiersrat lagen 15 Projektideen mit einem Gesamtvolumen von über 90.000 Euro zur Abstimmung vor. Dem gegenüber stand die zur Verfügung stehende Fördersumme von nur 35.000 Euro. Der Quartiersrat hatte also die herausfordernde Aufgabe, aus der Fülle der Ideen eine Auswahl zu treffen. In einem zweistufigen Verfahren und intensiver Auseinandersetzung und Diskussion, in die auch die Stellungnahmen der bezirklichen Fachämter einflossen, hat der Rat schließlich eine Rankingliste erstellt, die letztlich die Förderung von sieben Projekten befürwortet. Dieses Votum wurde durch die Steuerungsrunde (Bezirk, Senat, Quartiersrat, Quartiersmanagement und starker Partner degewo) bestätigt. Das Quartiersmanagement bedankt sich herzlich bei allen Ideengebern und für das große Engagement des Quartiersrates.
Gefördert werden 2012 folgende Projektideen:
- Brunnenviertler/innen auf dem Drahtesel* (Förderung: 5.000 Euro)
Fahrradfahrkurse für Erwachsene inklusive Verkehrs- und Sicherheitsschulung - Dichterkette* (zur Woche der Sprache und des Lesens) (Förderung: 8.000 Euro)
Schreibwerkstatt mit Schüler/innen des Brunnenviertels - Zeit- und altersgemäße Bewegungsförderung* (Förderung: 3.000 Euro)
Bewegungsförderung für Schulkinder von 6-10 Jahre - Theater 28 (Förderung: 3.000 Euro)
Ausstattung für Angebote der Theater- und Medienpädagogik - Sing und schrei dich frei (Förderung: 3.000 Euro)
Lernförderung, Lyrik, Förderung der deutschen Sprache - Treffpunkt Demminer Straße (Förderung: 9.000 Euro)
Anlauf- und Beratungsstelle für Familien aus GUS-Ländern - Kieznähstube (Förderung: 4.000 Euro)
Weiterführung des Nähkurses, nun für Frauen und junge Mädchen.
Die Projektträger der mit * gekennzeichneten Projektideen werden im Rahmen eines öffentlichen Auswahlverfahrens ermittelt. Die ursprünglichen Ideengeber können sich am Auswahlverfahren beteiligen.
