Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Wissensbörse: Noch drei Seminare vor der Sommerpause
Die erste Staffel der Wissensbörse 2016 endet mit drei besonderen Angebote für den Kiez. Die drei kostenlosen Seminare im Juni heißen "Grüne Höfe", "Mehr als Bücher" und "Exkursion Humboldthain".
Im Kooperation mit KiezKlima, der Initiative Gleim Oase und der Grünen Liga wird es am 8. Juni bei der Wissensbörse einen Workshop rund um die Grüne Höfe geben. Ebenfalls am 8. Juni bietet Birgit Thomsmeier vom Projekt "Bibliothek mobil" einen Workshop über Bücher und neue Technologien für Eltern, Erzieher und Interessierte an.
Um den Abschluss dieser Staffel zu feiern, gibt es am 22. Juni im Kooperation mit dem Bezirksamt für Umwelt und Naturschutz Mitte und dem Netzwerk "bv kompakt" eine Exkursion in den Humboldthain. Danach beginnt die Sommerpause.
Die Wissensbörse ist eine Art selbst organisierte Volkshochschule, in der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Wissen austauschen können. Alle Angebote sind kostenlos. In diesem Jahr wird die Wissensbörse im Rahmen des Projekts des Bürgernetzwerkes „bv kompakt“ mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Sozialen Stadt“, von der degewo und der Stiftung Pfefferwerk unterstützt. Organisiert wird die Wissensbörse von Evelyne Leandro.
Die Termine im Juni im Überblick
- Mittwoch, 8. Juni, 17 bis 18,30 Uhr
Grüne Höfe für ein besseres Klima - Workshop zur Pflanzenverwendung
Mit KiezKlima und Ines Fischer (Grüne Liga), Ort: Gleim Oase (bei schlechtem Wetter Freizeiteck, Graunstraße 28), später Mietergarten Ramler Straße 5/5a
- Mittwoch, 8. Juni, 17 bis 18,30 Uhr
Mehr als Bücher – ein Streifzug durch die Angebote der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Mit Birgit Thomsmeier, Ort: Seminarraum, Ramler Straße 20
- Mittwoch, 22. Juni, 10 bis 11.30 Uhr
Exkursion Humboldthain und Abschluss 1. Staffel Wissensbörse
Mit Susanne Wander (Bezirksamt für Umwelt und Naturschutz Mitte), Ort: Treffpunkt im Freizeiteck, Graunstraße 28
