Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Über Schattenplätze und störende Stufen
Die vierte Ausgabe des Kiezmagazins „brunnen“ ist erschienen. Die Publikation der ehrenamtlichen Bürgerredaktion im Brunnenviertel wird in der kommenden Woche im Kiez verteilt und liegt in vielen Geschäften, in Schulen und an vielen weiteren öffentlichen Orten im Kiez aus. Der thematische Schwerpunkt des Heftes lautet dieses Mal „Barrieren“.
Die ehrenamtlichen Schreiber und Fotografen aus dem Brunnenviertel haben über aktuelle und zeitlose Kiezthemen geschrieben und waren mit der Fotokamera im Stadtteil unterwegs. Ein Schwerpunkt im neuen Heft sind Barrieren. Betroffene kommen zu Wort – mit Erfahrungsberichten, einem Gedicht und einem Beitrag über ein Projekt, das Barrieren abbauen will.
In weiteren Texten geht es um Schattenplätze im Sommer, Bewegungsinseln im Alltag und einen verwunschenen Ort an einer katholischen Kirche. Beate Chudowa, die sich seit Jahren für das Kiezleben engagiert, wird porträtiert. Es gibt einen Hinweis auf ein Schnellschachturnier auf der Gleim-Oase und auf ein besonderes Jubiläum in der Nachbarschaft: Die Gartenstadt Atlantic feiert ihren 100. Geburtstag. Die 14 ehrenamtliche Schreiber und Fotografen, die an dieser Ausgabe mitgearbeitet haben, sorgen auf 20 Seiten für einen bunten und interessanten Themenmix.
„brunnen – Das kleine Magazin fürs ganze Viertel“ wird seit einem Jahr von einer ehrenamtlichen Kiezredaktion herausgegeben. Bis Ende 2017 bekommt die Kiezredaktion Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“. Jeder Bewohner, Nachbar oder Aktive aus dem Brunnenviertel ist eingeladen, sich mit Themen oder anderen Ideen an die Bürgerredaktion zu wenden.
Das Kiezmagazin „brunnen“ wird im Kiez verteilt und liegt an vielen öffentlichen Orten im Kiez aus, unter anderem in den Vorortbüros der Quartiersmanagements in der Swinemünder Straße 64 und in der Jasmunder Straße 16. Die Beiträge werden auch auf dem Redaktionsblog www.brunnenmagazin.wordpress.com veröffentlicht. Das Kiezmagazin gibt es auch als PDF zum Download: brunnen - Ausgabe 2/2016
