Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Rein in den Wedding
Gleich hinter dem Gleimtunnel, wo ein kleines blaues Schildchen mit der Aufschrift „Rein“ Besucher ins Brunnenviertel bittet, beginnen die Reisen in den Wedding. Tanja Kapp und Lothar Gröschel haben die Grenzübertretung von Prenzlauer Berg nach Wedding zum Programm für ihr ungewöhnliches und berlinweit einzigartiges Stadtführungsprojekt gemacht. Am 5. Mai startet die sechste Reisesaison von „Nächste Ausfahrt Wedding“.

Mit diesen Plakaten macht das Projekt auf sich aufmerksam.

Willkommen im Wedding! Tanja Kapp und Lothar Gröschel organisieren Touren in und durch den Stadtteil. Foto: D. Hensel
„Manchmal ist es echt unglaublich, dass wir nun schon fünf Jahre ‚Nächste Ausfahrt Wedding’ hinter uns haben. Wer hätte auch geahnt, was so ein Feierabend-Bierchen vor dem Haus für verheerende Folgen haben kann? Wir waren auf jeden Fall ziemlich arglos und hätten es lieber nicht tun sollen“, schreibt Tanja Kapp anlässlich des Saisonstarts und erklärt die launige Bemerkung: „Fünf Jahre Verwahrlosung unseres Privatlebens, kistenweise ungeöffnete Briefe, ein stetig schrumpfender Freundeskreis, Wäschedünen im Bad und Möbel mit Pelzüberzug in der ganzen Bude, das sind so ungefähr noch die softeren Nebenwirkungen.“ Trotzdem haben die beiden Organisatoren aus dem Gleimviertel in den letzten Wochen wieder die Wäsche liegengelassen, den Freunden abgesagt und intensiv am Tourenprogramm gefeilt.
Die Reise beginnt am 5. Mai mit der Fahrradtour „Afrika im Wedding“ (Treff: 13 Uhr, U-Bahnhof Afrikanische Straße/Müllerstraße). Weiter geht es mit „Gott im Wedding“ (12. Mai), „ExRotaprint“ (19. Mai) und „Der Wedding für Fortgeschrittene 2“ am 26. Mai. Ganz besonders freuen sich Tanja Kapp und Lothar Gröschel darauf, „in diesem Jahr wieder mit dem ehemaligen Humboldthain-Chef durch sein grünes Wohnzimmer zu pirschen“. Am 16. Juni führt Ex-Revierleiter Horst Riewendt nämlich zum wiederholten Male durch den Volkspark. Im September hoffen die Organisatoren bei „Frau Goldfisch und sein Laden“ den Geschichten des Mannes mit den 1001 Spitznamen zu lauschen.
Nicht mehr im Programm sind 2012 wahrscheinlich die beliebten Kulinarisch-Touren. „Unser Kulinarisch-Mann Uwe wird in diesem Jahr wahrscheinlich nicht mehr dabei sein, weil ihn sein Dasein als ‚Kugelbahn’-Wirt zu sehr in Anspruch nimmt. Das ist sehr schade, aber vielleicht gibt es doch noch eine Chance, wir werden sehen“, erklärt Tanja Kapp.
Lothar Gröschel und Tanja Kapp starten im Sommer 2007 gemeinsam mit anderen Entdeckern ihr Wedding-Erkundungs-Projekt. Im Rahmen von „Nächste Ausfahrt Wedding“ führen sie seitdem regelmäßig alle Neugierigen durch den Gleimtunnel zu den überraschenden, spannenden, normalen und bemerkenswerten Orten im Wedding. In einer Saison gibt es etwa 40 Touren mit 700 Teilnehmern.
Alle Termine von „Nächste Ausfahrt Wedding“ sind im Internet zu finden: www.ausfahrtwedding.de. Eine Stadtführung in und durch den Wedding kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für Gruppen gibt es separate Angebote. Wer möchte, kann sich auf per E-Mail-Newsletter auf dem Laufenden halten lassen.
Kontakt
Nächste Ausfahrt Wedding
Tanja Kapp und Lothar Gröschel
E-Mail: topkappi(at)ausfahrtwedding.de
Telefon: (030) 4 48 22 66
