Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Sportlich, sportlich!
Neues Jahr, neue Vorsätze: Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag einer Krankenkasse herausgefunden, dass sich die meisten Menschen in Deutschland für 2012 weniger Stress und mehr Zeit für Freunde und Familien wünschen. Viele haben sich aber auch vorgenommen, mehr Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren. Mehr Sport? Kein Problem! Auch im Brunnenviertel und in angrenzenden Kiezen gibt es viele Angebote, die dabei helfen, aktiv ins neue Jahr zu starten.

Auf dem Sportplatz in der Behmstraße wird Fußball gespielt.

Yoga auf dem Stuhl in der Begegnungsstätte im Kiez. Fotos: D. Hensel
Viele der folgenden Kurse sind kostenfrei. Die Gebühren für andere, die als so genannte Präventionskurse gelten, werden teilweise von den Krankenkassen übernommen.
Sportkurse der Volkshochschule Mitte (City VHS)
Die City VHS hat auch im 1. Halbjahr 2012 unzählige Sportkurse im Programm. Um sie in Anspruch zu nehmen, müssen die Brunnenviertler nicht immer weit fahren. Auch wenn es im Kiez selbst keine VHS-Angebote gibt, finden zum Beispiel in unmittelbarer Umgebung, in der Carl-Philipp-Bach-Oberschule in der Brunnenstraße 148 Kurse statt. Mittwochabend (18 Uhr) findet tänzerische Gymnastik und ein Pilates-Grundkurs (19.30 Uhr) statt, am Freitag beginnt um 18 Uhr Kick Box-Aerobic und um 19 Uhr Fatburner-Aerobic. Am 13. Januar laden die Berliner Volkshochschulen ab 14 Uhr zudem zum Tag der Generationen ein. In der Linienstraße 162, 10115 Berlin, kann man an diesem Tag kostenlos und ohne Anmeldung verschiedene Sportkurse ausprobieren: Pilates, Qi Gong, Progressive Muskelentspannung, Gymnastik für Eltern und Kinder ab 6 Monate.
- Informationen und Anmeldung: (030) 9018-37474, E-Mail: info.city-vhs(at)berlin.de
Basketball für Jung und Alt
Beim Verein Weddinger Wiesel finden alle interessierten Basketballer das richtige Team. Menschen mit insgesamt 30 verschiedenen Staatsbürgerschaften spielen hier gemeinsam. Es gibt Teams für Männer, Frauen, für Mädchen ab 6 Jahre, gemischte Mannschaften. Wer möchte, kann bis zu vier Mal zu einem kostenlosen Probetraining gehen ehe eine Vereinsmitgliedschaft nötig wird.
- Informationen: (030) 70 08 94 63, E-Mail: basketball(at)weddinger-wiesel.de
Fitness-Mix im Freizeiteck
Im vergangenen Jahr startete das Projekt „Mit Körper, Geist und Seele“ im Freizeiteck. Seitdem gibt es in der Graunstraße 28 verschiedene kostenfreie Kurse. Dienstags, 14 Uhr, findet Qi Gong für Anfänger statt. „Wer rastet, der rostet! Bewegung 50+“ heißt der Kurs, der Donnerstag, 10 Uhr, beginnt. Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Projektes mittwochs, 13 Uhr, einen Frauenschwimmkurs. Er findet in der Schwimmhalle Seestraße statt und kostet lediglich den Schwimmbadeintritt.
- Anmeldung für den Frauenschwimmkurs: (0179) 2 60 84 46
Yoga im Familienzentrum Wattstraße
Im Familienzentrum in der Wattstraße 16 gibt es einen kostenfreien Yogakurs. Er findet dienstags zwischen 14 und 15.30 Uhr statt.
- Informationen: (030) 32 51 36 55, E-Mail: fz-wattstrasse(at)pfefferwerk.de
Yoga, Gymnastik, Tischtennis, Qi Gong in der Begegnungsstätte
Die Begegnungsstätte im Kiez des Trägers Jahresringe e.V. hat verschiedene Sportkurse im Programm. Im Treff in der Stralsunder Straße 6 beginnt die Woche am Montag, 10 Uhr mit Gymnastik. Am Dienstag (10 Uhr) und Mittwoch (9.30 Uhr) treffen sich die Tischtennisspieler und am Freitag bittet man um 10 Uhr zum „Yoga auf dem Stuhl“. Neu ist der Qi Gong-Kurs, der dienstags um 17 Uhr beginnt.
- Information: (030) 4 64 50 36, E-Mail: stralsunderstr(at)jahresringe-ev.de
Nordic Walking im Humboldthain
Der Volkspark wird jeden Tag von vielen Joggern genutzt. Es gibt aber auch Laufgruppen, die sich regelmäßig treffen. Unter anderem bietet der Turn- und Sportverein Gesundbrunnen 1873 e.V. (TSV) mittwochs, 9.15 Uhr, Nordic Walking für Erwachsene an.
- Informationen: (030) 4 91 19 80, E-Mail: TSVG(at)gmx.net
Frauenfußball, Sport für Kleinkinder und Laufen bei Victoria Mitte
Der Verein SV Rot-Weiß Victoria Mitte 08 e.V. ist mit drei Abteilungen im Brunnenviertel präsent. Auf dem Sportplatz der Ernst-Reuter-Oberschule, Stralsunder Straße 24, wird montags zwischen 19.30 und 21 Uhr Frauenfußball gespielt. Mitmachen können alle Frauen ab 16 Jahre. Bewegungschulung für Kleinkinder (0-5 Jahre) findet Montag, Donnerstag, und Freitag (abhängig vom Geburtsjahr des Kindes) in der Gymnastikhalle der Gustav-Falke-Grundschule, Strelitzer Straße 42, statt. Eine Laufgruppe von Victoria Mitte trifft sich mittwochs um 19 Uhr auf dem Sportplatz Stralsunder Straße 24.
- Informationen: E-Mail Frauenfußball: damenfussball(at)viktoriamitte.de, E-Mail: Kleinkindsport: bewegungsschulung(at)viktoriamitte.de, E-Mail Laufen: laufen(at)viktoriamitte.de
Fußball auf dem Sportplatz Behmstraße
Es gibt Männermannschaften, viele Juniorenmannschaften und Teams für über 50-Jährige beim SV Norden-Nordwest 1898 e.V. Berlin. Die Kicker trainieren auf dem Sportplatz in der Behmstraße 35-48 oder auf der so genannten Kokswiese sowie in verschiedenen Sporthallen.
- Informationen: (030) 4 93 78 56, E-Mail: nnw98(at)kabelmail.de
Schwimmen und Aquafitness im Stadtbad Mitte
Das Stadtbad Mitte in der Gartenstraße 5 ist vom Brunnenviertel aus nur einen Steinwurf entfernt. Dort kann zu den Öffnungszeiten im 50-Meterbecken mit 28 Grad warmem Wasser geschwommen werden. Wer Lust auf mehr Aktivität hat, kann auch an einem offenen Aquafitnesskurs teilnehmen. Die Kurse finden montags und mittwochs statt. Jeweils um 17.30 Uhr beginnt der erste 45-Minuten-Kurs, um 20 Uhr der letzte. Zu zahlen sind der Schwimmbadeintritt und 3,50 Euro pro Kurstermin.
- Information: (030) 3 08 80 90
