Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Bürgerwerkstatt für den Mauerpark
Start der Bürgerwerkstatt zur Fertigstellung des Mauerparks im Olof-Palme-Jugendzentrum.
Nach jahrelangen Diskussionen kommt nun Bewegung in das Thema Mauerpark. Das Bebauungsplanverfahren ist in Vorbereitung, jetzt werden Vorschläge für die Gestaltung der neuen Grünflächen gesucht. Was wünschen sich die Anwohner und Nutzer des Parks? Parkbänke oder einen Grillplatz, einen Springbrunnen oder einen Abenteuerspielplatz? Auf sechs Hektar zusätzlicher Fläche gibt es viel Raum für neue Ideen.
Zu diesem Thema haben die Bezirke Mitte und Pankow, die Grün Berlin GmbH und das Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße am 7. Juli zu einer Bürgerwerkstatt ins Olof-Palme-Jugendzentrum eingeladen. Wie im vergangenen Monat, als die Pläne erstmals im Brunnenviertel vorgestellt wurden, war der Saal von interessierten Bürgern, Lokalpolitikern und Lobbyisten bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch Bezirksbaustadtrat Ephraim Gothe und den Geschäftsführer der mit der Weiterentwicklung des Mauerparks beauftragten Grün Berlin GmbH, Christoph Schmidt, hatten die Moderatoren Beate Voskamp und Martin Seebauer von der SWUP GBR das Vergnügen, eine sehr lebhafte Diskussion moderieren zu dürfen.
Ziel der Veranstaltung war es, ein Arbeitsgremium aus Betroffenen und Beteiligten zu bilden: Bürgerinnen und Bürger der angrenzenden Stadtteile, Vereine und Initiativen, Verwaltung, Schulen und viele mehr. In vier Werkstätten soll dieses Gremium bis Ende Oktober Gestaltungsvorschläge für den Mauerpark entwickeln. Aus diesen Vorschlägen sollen Planungsanforderungen für den beauftragten Landschaftsarchitekten Professor Gustav Lange und die Bebauung im Norden und im Süden formuliert werden. Zum Abschluss ist eine öffentliche Präsentation im November geplant.
me
