Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Poesie im Wedding, Poesie im Brunnenviertel
Der Frühling kommt ganz bestimmt irgendwann! Der Poesiefrühling, das steht unumstößlich und ganz genau fest, beginnt am 9. März exakt um 18 Uhr. Im „wortwedding“, dem Laden für Poesieprojekte in der Prinzenallee 59 wird das diesjährige Poesiefestival eröffnet. Zu diesem Termin werden die Organisatoren die teilnehmenden Projekte und sich selbst vorstellen. Bis zum 18. März können Interessierte interdisziplinäre und interaktive Projekten in Form von Performances, Musik, Tanz, Schauspiel, Film erleben. In diesem Jahr macht das Festival auch im Brunnenviertel Station.
Der Poesiefrühling ist ein Projekt von Poem Space. Poem Space wurde von der Poesievermittlerin Nicola Caroli und der Kulturmanagerin Catherine Launay gegründet und ist eine Plattform für interdisziplinäre, interaktive und mehrsprachige Poesieprojekte. 2009 und 2010 fanden zwei Vorläufer des Festivals unter dem Titel „Printemps des Poètes, Berlin“ statt. Seit dem vergangenen Jahr heißt das Festival Poesiefrühling.
Der Poesiefrühling findet in diesem Jahr mit einem kleinen, abwechslungsreichen Programm und ausschließlich im Wedding statt. Im vergangenen Jahr war das Festival mit Fördermitteln unterstützt worden und konnte deshalb Poesie in sieben Stadtbezirke tragen. 2012 nehmen 16 Projekte teil, im vergangenen Jahr waren es 38.
Erstmals gibt es im Rahmen des Poesiefrühlings auch eine Veranstaltung im Brunnenviertel. Am 16. März treffen ab 21 Uhr im brunnen70, Brunnenstraße 70-71, sechs Dichter auf sechs Musiker zum „Speed Dating“. Die Idee der Veranstaltung: Innerhalb von fünf Minuten stellen sie einander ihre Songs und Gedichte vor, bis sie die Partner wechseln müssen. Das Publikum ist Zuschauer dieses kreativen sowie intimen Aufeinandertreffens. Nachdem alle Dichter alle Musiker kennengelernt haben, bilden sie Paare, um beim „Poetic Groove“ während einer improvisierten Performance, ein Mischmasch aus Musik und Poesie zu schaffen. Die Performance-Poeten Lady Gaby und Robert Grant moderieren die Veranstaltung.
Zahlreiche weitere Veranstaltung führen die Besucher in den Wedding und in die Welt der Poesie. Weddingweit findet so beispielsweise während der gesamten Festivalzeit die Aktion „Flugblätta“ von Mehtap Akdemir statt. Er bringt an Bäumen, Sträuchern oder Baugerüsten Papierflugzeuge an, auf denen Zeilen aus Songtexten gedruckt sind, die vom Fliegen handeln. Jeder kann die Papierflugzeuge mitnehmen, sie zerstören oder fliegen lassen.
Das Programm des Festivals gibt es als PDF zum Download. Weitere Informationen zum Poesiefrühling 2012 gibt es auf der Internetseite des Projekts.
