Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Noch mehr los im Olof-Palme-Zentrum
Im Olof-Palme-Zentrum ist immer viel los. Ob Jugendbereich oder Nachbarschaftstreff: das Haus in der Demminer Straße hat ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen im Angebot. Seit Anfang Oktober gibt es zwei neue Offerten. Beide finden sonnabends statt, so dass dieser Tag nun gestärkt wird.
Neue Angebote im Olof-Palme-Zentrum
Wie Jochen Uhländer vom Olof-Palme-Zentrum mitteilt, hat das Nachbarschaftscafé ab sofort an jedem Sonnabend geöffnet. Zwischen 10 und 13 Uhr können sich Nachbar treffen und gemeinsam frühstücken. Fast gleichzeitig, nämlich von 11 bis 13 Uhr öffnet die Fahrrad-Werkstatt. Es handelt sich hierbei um ein Selbsthilfeangebot. Kleinere Reparaturen können selbst ausgeführt werden – mit Anleitung von Werkstatt-Mitarbeiter Fritz.
Doch es gibt nicht nur zwei neue Angebote. Auch ein bereits bekanntes Format kehrt ab November wieder zurück. Sonntags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr lädt der bwgt e.V. zum Kinder-Bewegungs-Café mit Bewegungsecke ein. Das Angebot richtet sich an Krabbelkinder und ihre Eltern. Der Kursleiter hat Spiele für bis zu 5-jährige Kinder und Bewegungsangeboten für ältere Kinder parat.
Volles Programm im Nachbarschaftstreff
Der Nachbarschaftstreff lädt darüber hinaus zu zahlreichen etablierten Kursen ein. So gibt es eine Repair Café, eine offene Kunst- und Gestaltungsgruppe für Erwachsene und Senioren, die offene Kiezwerkstatt, Keramiken für die ganze Familie, das Nachbarschaftscafé am Vormittag und den Abendtreff. Darüber hinaus probt der Montagschor, es gibt Seniorensport, Feierabend-Zeichnen, eine Töpfergruppe, Pilates und Frauenfitness. Außerdem bieten die Volkshochschule für Eltern Deutschkurse und die Initiative „Wedding hilft!“ ein Sprachcafé an. Das Wochenprogramm des Nachbarschaftstreffs gibt es auch als PDF zum Download.
5-Tage-Woche im Kinder- und Jugendbereich
Doch nicht nur die Erwachsenen kommen zu ihrem Recht. Das Olof-Palme-Zentrum soll ja ein Haus für alle Generationen sein und so haben die Kinder und Jugendlichen sogar ein eigenes Programm. Von Dienstag bis Sonnabend finden die Angebote in den Nachmittagsstunden statt. Zur Auswahl stehen die Gitarren AG, Breakdance, Video-Bearbeitung, Kunstangebote des Clubs der internationalen Raumforscher, Klavierunterricht und die Keramik AG. Es gibt auch Yoga für Kinder, Hausaufgabenhilfe, eine Holzwerkstatt, eine Medien AG, Theater, Hip Hop-Tanz, Kochen und Baken sowie verschiedene Sportangebote. Auch eine Fahrradwerkstatt und Aikido stehen auf dem umfangreichen Programm. Das Wochenprogramm des Kinder- und Jugendbereichs gibt es auch als PDF zum Download
Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es im Olof-Palme-Zentrum, unter anderem bei Jochen Uhländer und Anna Medenli, E-Mail: nachbarschaftstreff-opz(at)pfefferwerk.de, Telefon: (030) 2 21 90 45 83
