Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Sport frei in der Wiesenstraße
Die Weddinger Wiesel haben kürzlich die Sporthalle in der Wiesenstraße 56 zurückerhalten. Die Basketballer hatten fast zwei Jahre auf ihre liebevoll als Wieselbau bezeichnete Heimhalle verzichten müssen. Sie war ab Ende 2015 ein Jahr lang als Flüchtlingsnotunterkunft genutzt und danach saniert worden. Die Einschränkung betraf neben den Vereinssportlern auch den Schulsport an der Herbert-Hoover-Schule.

Bezirksstadtrat Carsten Spallek bei der Übergabe der Halle. Rechts steht Wiesel-Chefin Susanne Bürger. Foto: BA Mitte

Der symolische Hallenschlüssel. Foto: BA Mitte

Alles so neu hier: in der sanierten Halle. Foto: BA Mitte
Am Donnerstag, den 25. Januar übergab der zuständige Bezirksstadtrat Carsten Spallek den symbolischen Hallenschlüssel. Damit endete für die Weddinger Wiesel, die ihre Geschäftsstelle im Brunnenviertel haben, eine lange Wartezeit. Der Verein mit 360 Mitgliedern hatte zwei Jahre lang improvisiert, Trainingszeiten gekürzt und den Spielbetrieb umorganisiert. Entsprechend erleichtert und froh war Wiesel-Vereinschefin Susanne Bürger, dass der Wieselbau wieder genutzt werden kann und sich die Situation für die Basketballer wieder deutlich verbessert hat.
Die Sporthalle war Ende des vergangenen Jahres umfassend saniert worden. Ein neuer flächenelastischer Fußboden wurde eingebaut, die Prallwände und Geräteräume, die Sanitärbereiche und die Umkleiden wurden dabei saniert. Die technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, und Alarmanlage wurden instandgesetzt. In dem Zusammenhang wurde auch das Gründach bereinigt. Die Baumaßnahme kostete insgesamt rund 340.000 Euro.
Bezirksstadtrat Carsten Spallek erklärte anlässlich der Übergabe, warum es bei der Sanierung der Halle zu Verzögerungen gekommen war. Die angespannte Marktlage habe in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass auf die Ausschreibungen keine Angebote eingingen und die Vergabeverfahren wiederholt werden mussten. Daher haben die Bauarbeiten laut Spallek erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen können. „Ich bedauere es sehr, dass sich die Fertigstellung verzögert hat, freue mich aber, dass jetzt die Sporthalle Wiesenstraße endlich wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung gestellt werden kann“, sagte der Bezirksstadtrat.
Mehr über die Weddinger Wiesel gibt es auf der Vereinswebseite.
