Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Kulturfestival Wedding-Moabit: Die Menschen hinter den Projekten
Vom 11. bis 14. September findet das Kulturfestival Wedding-Moabit statt. Der Supermarkt in der Brunnenstraße 64 ist einer der acht wichtigen Kulturpunkte in den beiden Festivalregionen. Am 11. September, 19 Uhr findet im Supermarkt die erste Veranstaltung im Rahmen des Festivals statt. Der Titel der Veranstaltung ist Programm: „Ideen für das Brunnenviertel: Mitmachen, verändern, gemeinsam gestalten!“
Im Brunnenviertel entstehen derzeit einige Initiativen, die das Leben und Arbeiten im Kiez nachhaltig verändern wollen: Ein Shop, in dem man leihen statt kaufen kann, eine Prototypen-Werkstatt für Lastenräder, eine Verteilerstation für übrig gebliebene Lebensmittel oder eine mobile Unterrichtsklasse für alle, die Programmieren lernen wollen. Ela Kagel vom Supermarkt weiß, dass das nur ein paar Beispiele für soziale Innovation in der nördlichen Brunnenstraße sind. Das Team des Supermarkts will im Rahmen der Veranstaltung die Menschen hinter den Projekten vorstellen und mit ihnen über Chancen und Herausforderungen ihrer Initiativen sprechen. Wie kann man mitmachen und unterstützen? Wie schafft man es, diese Projekte nachhaltig im Viertel zu etablieren? Und wie kann der gesamte Kiez davon profitieren?
Als Gäste sind Andreas Arnold von der LifeThek, Karsten Harazim vom Bienenprojekt im Gemeinschaftsgarten Mauergarten und Dr. Bastian Lange (Stadt- und Wirtschaftsgeograf vom Forschungs-und Strategieberatungsbüro Multiplicities) eingeladen. Im Gespräch mit Moderatorin Ela Kagel sind außerdem Diplom-Grafikdesignerin Franziska Loh, René Scharf (Lastenrad-Werkstatt des Gemeinschaftsgartens Mauergarten) sowie Software-Entwicklerin Uli Schmidt.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Kulturfestivals folgen, denn der Supermarkt präsentiert gemeinsam mit seinen Nachbarinnen von Public Art Lab ein dreitägiges Programm für alle, die das Brunnenviertel erleben und auf verschiedene Weise erfahren wollen. Hierbei geht es um Teilhabe an städtischen Entwicklungen, die Nutzung von Medienfassaden und urbanen Screens und die damit verbundene Sichtbarmachung von Daten im öffentlichen Raum.
Mehr Info und Programm des Kulturfestivals Wedding-Moabit gibt es im Internet.
