Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Kleinkunstfestival im Brunnenviertel
Es gehört zu den alljährlich stattfindenden Highlights in unserem Kiez: Das dritte Kleinkunstfestival des Teams von “Interkulturelle Begegnungen”.
Am 5. November war es wieder soweit: Ein ganzer Tag voller Aktionen für Jung und Alt im Brunnenviertel: von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends Musik, Tanz, Kunst und Kultur zwischen Bernauer Straße und Millionenbrücke. Den Anfang machte das mobile Puppentheater Berlin, das im “Time Out” in der Putbusser Straße 28 ab neun Uhr Kinder und Erwachsene begeisterte. Neben klassischen Figuren wie Kasperle traten auch diverse Dinosaurier im Stück auf. Im Anschluss daran gab es die Aufführung der Theatergruppe “Atemlos” im Olof-Palme-Jugendzentrum, zu der das Publikum ebenso zahlreich erschienen war. Die Schauspieler verwendeten in ihrem Stück “El Final” selbstgemachte Masken und Puppen.
Am Nachmittag gab es ein mittelalterliches Laternenfest auf dem Vinetaplatz, organisiert von der Kita Omas Garten, zu dem viele Kita-Kinder mit ihren Laternen gewandert waren. In einem Kreis aus Strohballen bewegten sich verkleidete Tänzerinnen und Tänzer, zum Teil auf Stelzen, zu mittelalterlicher Musik. Die hereinbrechende Dunkelheit verlieh dem Fest eine stimmungsvolle Atmosphäre, den vielen kleinen Laternenträgern wurden Äpfel geschenkt. Im Anschluss trafen sich alle Beteiligten im Lerncafé “Omas Garten“. Parallel zu diesem Fest hatte auch der KulturvorRat seine Räume zur Ausstellung von Bildern des “Grüntaler Treffs” geöffnet.
Am Abend folgte das Abschlusskonzert des Festivals in der Freien Schule am Mauerpark. Zunächst spielten Ciwan&Mehmet türkische, kurdische und armenische Volkslieder, zahlreiche Gäste beteiligten sich an einem Rundtanz zu ihren Melodien. Es folgten “Immergrün”, ein Duo mit Flöte und Gitarre aus der Voltastraße, die ruhigere Stücke vortrugen: Tango, Tarantella oder Bossa Nova. Höhepunkt und Abschluss des Konzerts war der Auftritt der Gruppe “Digital Heaven” aus Berlin. Ihre Eigenkompositionen aus dem Bereich Rhythm&Blues bis Jazzrock begeisterten die zahlreich erschienenen Gäste.
Der Dank für das abwechslungsreiche ganztägige Festival geht an das Team von “Interkulturelle Begegnungen”, an Mutlu für die Technik, die zahlreichen Helfer beim Auf- und Abbau, an alle Mitwirkenden der fünf Veranstaltungen und das Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße.
me
