Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Kleine Kiezprojekte in diesem Jahr
Mit dem Aktionsfonds werden kleine Kiezprojekte unterstützt. Bis zu 1500 Euro können pro Maßnahme von der Vergabejury vergeben werden. Bis zum 2. Mai können sich Ideengeber um die Förderung aus dem Programm „Soziale Stadt“ bewerben. Am 8. Mai entscheidet der ehrenamtliche Vergabebeirat, welche Projekte unterstützt werden. In diesem Jahr haben bereits vier Kiezprojekte Geld aus dem Aktionsfonds erhalten.
Bisher unterstützte Projekte im Jahr 2018
- Der Brunnenviertel e. V. will im 25. Und 26. August die Brunnenviertel-Gartenschau (BruGA) veranstalten. Der Verein lädt Hobby-Gärtner und -Gärtnerinnen aus dem ganzen Quartier dazu ein, ihre Gartenpforten an diesem Wochenende für interessierte Nachbarn und Nachbarinnen zu öffnen. Zur Unterstützung erhält der Stadtteilverein 600 Euro aus dem Aktionsfonds.
- Die Patenschaftsinitiative Gleim-Oase hat im Zusammenhang mit der BruGA ebenfalls einen Antrag auf Unterstützung gestellt. Die Paten Dunja Berndt und Holger Eckert möchten die Oase hübsch machen und Blumen und andere Pflanzen kaufen. Der Vergabebeirat befürwortete eine Förderung in Höhe von 950 Euro.
- Kiezfotograf Michael Becker ist im Brunnenviertel bekannt für seine Fotodokumentationen. Er begleitet seit Jahren verschiedene Initiativen und Projekte im Kiez mit seiner Kamera. Auch in diesem Jahr möchte er eine Ausstellung mit seinen Fotos machen, um ehrenamtliches Engagement im Viertel sichtbar zu machen. Für seine Fotoausstellung erhält er 158 Euro aus dem Aktionsfonds.
- Die Fotografin Sulamith Sallmann beantragte Unterstützung für die Ausstellung „Unrat. Eine Fotoausstellung“ im Olof-Palme-Zentrum. Die Schau beschäftigt sich mit dem Thema Müll. Die Ausstellung steht im Zusammenhang mit der neuen Ausgabe des Kiezmagazins, die sich ebenfalls mit dem Thema Müll beschäftigt. Das Ausstellungsprojekt erhält eine Förderung in Höhe von 314 Euro.
Neuer Ideenaufruf
Insgesamt wurden in diesem Jahr 2.022 Euro aus dem Aktionsfonds an kleine Kiezprojekte vergeben. Die Mittel stehen für Sachmittel zur Verfügung, Honorare werden nicht gefördert. Nun können sich Bewohner und Bewohnerinnen weiteren Ideen für kleine Projekte einreichen. Bis zum 2. Mai ist das in der aktuellen Runde möglich. Am 2. Mai entscheidet der Vergabebeirat darüber, welche weiteren Projekte mit Fördermitteln unterstützt werden.
Die vorgeschlagenen Projekte sollen kurzfristige und schnell sichtbare Maßnahmen sein. Ihr Ziel soll es sein, die nachbarschaftlichen Kontakte zu stärken, die Stadtteilkultur zu beleben, Bewohner, Bewohnerinnen und Gruppen in der Nachbarschaft zu aktivieren, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben oder Traditionen aufrecht zu erhalten.
Für diese kleinteiligen Projekte zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements stehen dem Quartiersmanagement in diesem Jahr Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ zur Verfügung. Eine Idee kann mit bis zu 1500 Euro gefördert werden. Die Antragsunterlagen sind unter Downloads zu finden: Downloads
Antragstellung und weitere Informationen:
Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße
Swinemünder Straße 64
13355 Berlin
Tel: (030) 46 06 94 50
