Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Jugendkultur im Wedding
Ein Besuch beim Ausstellungsprojekt „Wedding65 Jugendkultur“.
Ihre Kunst ist so vielfältig wie der ganze Kiez: Fotogalerien und Skulpturen, Bleistiftskizzen und große Gemälde. Die Jugendlichen aus dem Wedding haben eine Menge kreativer Kraft, die sie in den Ausstellungsräumen in der Buttmannstraße 16 präsentieren. Die Berlin Bronx Connection von Gangway e.V. illustriert ungeschminkt das Leben junger HipHop-Helden in New York und Berlin mit zahlreichen Fotos. Das Projekt ist ein Netzwerk und Austauschforum für junge Menschen, deren gemeinsame Sprache die Musik ist. Hinter der „Kulturbaustelle“ stehen Schülerinnen und Schüler der Herbert Hoover-Schule, die bunt lackierte Stahlskulpturen gestaltet haben - vom ersten Brainstorming bis zur letzten Schweißnaht. Die Mädchen und jungen Frauen von „MÄDEA“, die interkulturelle Bildungs- und Kulturarbeit im Wedding leisten, haben riesige bunte Gemälde geschaffen. Die Bands aus dem teeny Musik treff, einem bekannten Projekt aus dem Brunnenviertel, sind im Videoraum zu sehen. Beklemmend sind die Bilder und Texte von „legal leben“, einem Projekt von Gangway e.V. für haftentlassene Heranwachsende, die Beratung und Unterstützung in Sachen Job und Wohnung bekommen, aber auch bei der Förderung ihrer kreativen Talente Hilfe erhalten.
„Wedding65 Jugendkultur“ zeigt Kunst von Mädchen und Jungen zwischen Jugendkulturarbeit und jugendkulturellen Szenen im Umfeld der Bad- und Brunnenstraße in Berlin Mitte. Die Veranstalter, MÄDEA Stiftung SPI in Kooperation mit Gangway e.V. und teeny Musik treff, erhoffen sich von der Präsentation junger Künstlerinnen und Künstler, die häufig einen Migrationshintergrund haben, „einen selbstbewussten Auftritt in Kontrast zu den laufenden Defizitdebatten. Das ist das zentrale Thema, zu dem sich Jugendarbeit, Schule und Politik positionieren müssen.“ Frau Bachor, die Ausstellungsleiterin, freut sich über Ihren Besuch. Die Ausstellung ist noch bis 27. November, dienstags bis freitags von 16 bis 19 Uhr in der Buttmannstraße 16 zu sehen.
me
