Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Hand in Hand gegen Gewalt
Mehr als 40 Berliner Moscheen und die Alevitische Gemeinde zu Berlin laden ab 9. September zu einer Aktionswoche zum Thema Gewalt ein. In der ganzen Stadt finden Veranstaltungen statt.

Die Sehitlik-Moschee am Columbiadamm in Berlin nimmt an der Aktionswoche teil. Foto: Wikipedia/Lienhard Schulz
Mit einer Aktionswoche wollen mehr als 40 Berliner Moscheen und die Alevitische Gemeinde zu Berlin ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 9. und 15. September statt und richten sich an Muslime und Nicht-Muslime. Den Auftakt bilden Freitagspredigten zum Thema Gewalt in ganz Berlin, denen sich Podiumsdiskussionen, Fachreferate, Workshops und Moscheeführungen anschließen.
In gemeinsamen Gesprächen, die berlinweit in Moscheen, Vereinen und im Cem Evi (alevitisches Versammlungshaus) angeboten werden, sollen Fachexpertinnen und -experten, Vereine, Institutionen, Imame und alle anderen Interessierten bestehende Probleme und Ursachen von Gewalt aufzeigen und Lösungsansätze finden. Themen sind unter anderem die Rolle der Frau im Islam, Gewalt in der Erziehung und Computersucht.
Die Aktionswoche „Hand in Hand gegen Gewalt – Berliner Moscheen und die Alevitische Gemeinde zu Berlin setzen ein Zeichen!“ wird unterstützt durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Die Schirmherrschaft hat Innensenator Ehrhart Körting übernommen.
Das Programm der Aktionswoche ist auf der Website der Aktionswoche zu finden.
