Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Grüntaler Treff präsentiert sich
Ausstellung des Mal- und Zeichenkurses des Grüntaler Treff im KulturvorRat.
Seit neun Jahren treffen sich die sieben Frauen einmal im Monat, um gemeinsam einen ganzen Nachmittag lang zu zeichnen und zu malen. Im Grüntaler Treff des “Selbst-Hilfe im Vorruhestand e.V.” im Wedding kommen die Damen zusammen, die früher einmal in so unterschiedlichen Berufen wie Druckerin oder Ärztin gearbeitet haben. Unter der Leitung von Helga Strech probieren sie verschiedene Techniken der Bildgestaltung und Materialien aus. Die Künstlerinnen konzentrieren sich darauf, eine Arbeit pro Sitzung fertig zu stellen, beispielsweise ein Stillleben oder arbeiten zusammen an einer Gemeinschaftsarbeit. Es dominieren florale Motive, Selbstporträts und Landschaftsbilder. Eingesetzte Techniken sind Seidenmalerei, Aquarell- und Acrylmalerei sowie die Bleistiftzeichnung.
Die Arbeiten dieses Mal- und Zeichenkurses werden nun der Öffentlichkeit im KulturvorRat vorgestellt. Zur Eröffnung am 30. Oktober gab es Kaffee und selbstgebackenen Apfelkuchen. Unter den Gästen konnten drei neue Teilnehmerinnen für die Gruppe gewonnen werden, was eine besondere Freude war. Eine Anfrage für die Gestaltung einer Visitenkarte steht an. Damit leistete KulturvorRat Vernetzung der Akteure vor Ort, im besten Sinne. KulturvorRat ist ein Projekt von Förderband e.V.
Die Idee zu dieser Ausstellung hatte Dorothea Reinhardt vom “Selbst-Hilfe im Vorruhestand e.V.”. Nach anfänglichem Zögern sind die Frauen vom Grüntaler Treff von der Ausstellung begeistert. Sie haben neue Kontakte geknüpft und haben schon jetzt weitere Anregungen erhalten. Die Ausstellung ist bis zum 30. November 2010 täglich bis 17 Uhr in der Ramlerstraße 28A zu sehen.
Der Grüntaler Treff existiert seit 1996, der Verein fördert im Wedding mit zweihundert aktiven Mitgliedern Selbsthilfe und Eigeninitiativen älterer Menschen, den Erhalt körperlicher und geistiger Beweglichkeit und unterstützt hochbetagte Menschen in ihrem Alltag.
me
