Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Es wird Frühling, Poesiefrühling!
Noch bevor der auf den Straßen und Plätzen der Frühling Einzug hält, beginnt in Berlin am 7. März der Poesiefrühling.
An 26 Veranstaltungsorten in sieben Stadtbezirken unternehmen Poeten, Dichter, Illustratoren, Filmemacher, Lyriker, Tänzer und bildende Künstler mit dem Publikum eine poetische Entdeckungsreise. Auf dem Programm des Festivals stehen Performances, Slams, Ausstellungen, Installationen, Lesungen, Filme und Workshops. Außerdem wird es bis zum 21. März Aktionen im öffentlichen Raum geben.
Die Idee des Festes ist es, Poesie zu popularisieren. Die Initiatoren möchten dazu anregen, Gedichte neu zu entdecken, die persönliche Beziehung zu Poesie zu erforschen, sie möchten mit dem Poesiefrühling einen spielerischen Zugang zu Poesie zu ermöglichen. Der Poesiefrühling will Poesie in den öffentlichen Raum bringen und möglichst viele verschiedene Personen erreichen. Dafür haben die Veranstalter 38 Projekte mit 85 Mitstreiter/innen gewonnen, die im Rahmen des Festivals Veranstaltungen anzubieten.
Der Poesiefrühling ist ein Projekt von Poem Space. Poem Space wurde von der Poesievermittlerin Nicola Caroli und der Kulturmanagerin Catherine Launay gegründet und ist eine Plattform für interdisziplinäre, interaktive und mehrsprachige Poesieprojekte. 2009 und 2010 fanden schon zwei Vorläufer des Festivals unter dem Titel „Printemps des Poètes, Berlin“ statt.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Poesiefrühlings oder per Telefon unter (0177) 6 43 59 13.
Dominique Hensel
-
Veranstaltungsorte im Wedding
- wortwedding – Laden für Poesieprojekte in der Prinzenallee 59
- Stadtbad Wedding in der Gerichtstraße 65
- Fabrik Osloer Straße in der Osloer Straße 12
- Galerie Eiswürfel in der Soldiner Straße 41
- Veranstaltungsorte in Mitte
- Kapelle am Zionskirchplatz 22-24
- Mauersegler in der Bernauer Straße 63
- King Kong Klub in der Brunnenstraße 173
Das Veranstaltungsprogramm als pdf gibt es hier zum Download:
