Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Erkundungstouren im Brunnenviertel
Zwei Sonderführungen von "Nächste Ausfahrt Wedding" beschäftigen sich m Juni mit der Kahlschlagsanierung und mit dem Humboldthain.

Oft führen die Touren mit dem
Fahrrad in den Wedding.
Foto: Nächste Ausfahrt Wedding

Kahlschlagsanierung? Das
Brunnenviertel auf den zweiten
Blick. Foto: dh

Der Rosengarten im<
Humboldthain. Foto: dh
Lothar Gröschel und Tanja Kapp sind neugierige Nachbarn aus dem Gleimviertel. Im Sommer 2007 starten sie gemeinsam mit anderen Entdeckern ihr Wedding-Erkundungs-Projekt. Im Rahmen von „Nächste Ausfahrt Wedding“ führen sie seitdem regelmäßig alle Neugierigen durch den Gleimtunnel zu den überraschenden, spannenden, normalen und bemerkenswerten Orten im Wedding. In dieser Saison schwärmen die Stadtführer fast 40 Mal zu thematischen Touren aus. Im Juni stehen nun zwei besondere, einmalige Führungen im Terminkalender.
Am 4. Juni beschäftigt sich die Tour „Das Brunnenviertel und die Plumpe“ mit der Bau- und Wohnungspolitik der 60er und 70er Jahre, der Kahlschlagsanierung. „Triste Betonbauten und leerstehende Ladenlokale prägen den ersten Eindruck“, heißt es in der Tourenbeschreibung. Doch dies sei nur die Oberfläche. „Im Schatten des Booms von Mitte und Prenzlauer Berg überrascht das Brunnenviertel mit seinem verborgenen Charme und einer Vielzahl von Kleinoden.“ Die Tour wird von Bernd Schimmler begleitet, der von 1986 bis 2000 Bezirksstadtrat war, unter anderem mit dem Schwerpunkt Bau- und Wohnungspolitik. Die Fahrradführung beginnt um 14.30 Uhr am Gleimtunnel (Treffpunkt: Gleimstraße/Schwedter Straße, Fahrrad mitbringen!) und dauert knapp drei Stunden.
Die zweite Spezial-Tour führt am 25. Juni in den Humboldthain. Horst Riewendt führt ab 13 Uhr durch den Volkspark. Er kennt den Humboldthain wie sein eigenes Wohnzimmer, hat er ihn doch seit Anfang der 70er Jahre zunächst als Gärtner, dann als Revierleiter zum Blühen gebracht. Etliche Bäume, Sträucher und Blumen, die heute in der Grünanlage wachsen, hat Riewendt mit gepflanzt. Auch die Weinreben für den „Humboldthainer Hauptstadtsekt“ werden von seiner Hand gepflegt. Die Tourteilnehmer wandern mit Horst Riewendt durch das grüne Juwel am Brunnenviertel und erfahren vielerlei über die Bepflanzung und die Entstehungsgeschichte des Volksparks. Die Führung dauert zweieinhalb Stunden und beginnt am Parkeingang Gustav-Meyer-Allee/Ecke Brunnenstraße.
Führungen im Mai und Juni mit dem Team von „Nächste Ausfahrt Wedding“:
- 28.5., 14 Uhr: Der Gesundbrunnen, Treff: Millionenbrücke
- 04.6., 14.30 Uhr: Das Brunnenviertel und die Plumpe, Treff: Gleimtunnel/Schwedter Str.
- 11.6., 12 Uhr: Afrika im Wedding, Treff: U-Bahnhof Afrikanische Straße
- 18.6., 15 Uhr: Das Phänomen Kleingarten, Treff: Kino Alhambra
- 19.6., 14 Uhr: Wilder Wedding, Treff: Osloer Str./Drontheimer Str.
- 25.6., 13 Uhr: Wedding kulinarisch, Treff: S-Bahnhof Wedding
- 25.6., 13 Uhr: Der Humboldthain, Treff: Gustav-Meyer-Allee/Ecke Brunnenstraße
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Projekts unter www.ausfahrtwedding.de, Telefon: (030) 4482266.
Text: Dominique Hensel
