Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Ehrenamtliche Streitschlichter gesucht
Für den Schiedsamtsbezirk 10 sucht das Bezirksamt jetzt eine Person, die die Tätigkeit des ehrenamtlichen Streitschlichters ab April übernimmt.

Das Amtsgericht Wedding. Wer einen Schiedsmann um Hilfe bittet, kann den Gang vor das Gericht vielleicht vermeiden - und Ärger und Kosten sparen. Foto: Wikipedia/P. Schmelzle
Wenn zwei sich streiten … kann manchmal ein unabhängiger Dritter helfen. Auch im Bezirk Mitte gibt es ehrenamtlich tätige Schiedsmänner und -frauen, die in vielen Fällen um Vermittlung gebeten werden können: in den Fällen von Beleidigung, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Bedrohung und Verletzung des Briefgeheimnisses sowie in den meisten Nachbarschaftsstreitigkeiten. Für den Schiedsamtsbezirk 10 sucht das Bezirksamt jetzt eine Person, die die Tätigkeit des ehrenamtlichen Streitschlichters ab April übernimmt.
Der Schiedsamtsbezirk umfasst im Wesentlichen das Gebiet um den Ortsteil Gesundbrunnen, den Humboldthain, den Bereich um den Vinetaplatz sowie um den Brunnenplatz und den nördlichen Teil des Bezirks von der Osloer Straße bis zur Bezirksgrenze gegen den Verwaltungsbezirk Pankow.
Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig und sollen zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Privatpersonen beitragen. Auch in bestimmten Delikten des Strafrechts können sie tätig werden. Sie führen Schlichtungs- und Sühneverhandlungen. In dem Aufruf des Bezirksamtes heißt es: Eine Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Juristische Vorkenntnisse sind keine Bedingung für die Ausübung eines Schiedsamtes. Bewerben können sich alle Personen, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind und im Bezirk Mitte wohnen.
Informationen über das Schiedsamt gibt es auf den Seiten des Bezirksamtes in der Abteilung Bürgerdienste oder beim Bund deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen. Eine Liste sowie die Kontaktdaten der Schiedsmänner und –frauen in Mitte gibt es ebenfalls online. Auskünfte zum Schiedsamt erteilt Stefan Rogge vom Bezirksamt, Telefon: (030) 9 01 84 55 10.
Bewerbungen für das Ehrenamt können gerichtet werden an:
Bezirksamt Mitte von Berlin
Amt für Bürgerdienste, BüD 1 500
Müllerstraße 146
13353 Berlin
