Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Der mauergarten feiert Geburtstag
Der im Sommer 2013 gegründete mauergarten e.V. feiert am 19. Juli ab 16 Uhr sein zweijähriges Bestehen. Seit der Gründung hat der Verein 60 Mitglieder gewonnen. Aus der Initiative ist ein Garten mit inzwischen rund 100 Beeten auf dem vormaligen Bahn- und Gewebegelände nahe dem Grenzstreifen geworden. Er hat sich zu einem Anziehungs- und Integrationspunkt für Nachbarn aus den Kiezen Wedding, Mitte und Prenzlauer Berg entwickelt.
Entstanden auf einer versiegelten Fläche ermöglicht der interkulturelle Gemeinschaftsgarten heute als ökologische Experimentierfläche Menschen im fußläufigen Umfeld Zugang zu zukunftsweisenden Konzepten von Stadtnatur und Gestaltung städtischen Lebensraumes. Lernen von der Natur, Klimaschutz, Biodiversität und bewusster Umgang mit Ressourcen spielen hier eine ebenso entscheidende Rolle wie freie Zugänglichkeit rund um die Uhr und der Aspekt der Gemeinschaftlichkeit. Denn der mauergarten ist nicht etwa privater Rückzugsort in der Stadt, sondern ein durch lebendige Teilhabe der Nachbarn gestaltetes Gemeingut, das lokal der in Berlin allerorten spürbaren Kommerzialisierung und Privatisierung entgegenwirkt: eine Art Dorfplatz zum persönlichem Austausch und Teilen.
In enger Kooperation mit dem Brunnenviertel e.V., dem Freizeiteck, dem Quartiersmanagement Brunnenstraße, und mit Unterstützung von "Anstiftung & Ertomis" wurden zahlreiche Projekte und zirka 80 durch den Europäischen Sozialfonds finanzierte Workshops zu ökologischem Gärtnern, Imkern, Holzbau, gesunder Ernährung uvm. durchgeführt. Über 600 verschiedene Menschen wurden so bereits erreicht; die Nachfrage quer durch alle Altersstufen und Kulturen ist ungebrochen.
Wer Interesse hat mitzumachen, findet Informationen und Termine auf der Website www.mauergarten.net.
