Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Das Kiez-Lastenrad einfach ausleihen
Im Brunnenviertel gibt es seit vier Jahren ein Lastenrad. Es kann von allen erwachsenen Kiezbewohnern kostenlos ausgeliehen werden. Das Transportrad hat seinen Stellplatz im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße. Neuerdings können Interessenten in einem übersichtlichen Online-Kalender nachsehen, wann das Lastenrad verfügbar ist.

Das Lastenrad - es kann kostenlos ausgeliehen werden. Foto: A. Schnell

So sieht der Online-Kalender aus. Screenshot: A. Schnell
Mit dem Online-Kalender ist es nun noch einfacher das Lastenfahrrad auszuleihen. Im Kalender sind die Verfügbarkeiten sichtbar. Wer das Transportgerät benötigt, kann sich per E-Mail-Adresse unter opz(at)pfefferwerk.de oder unter der Telefonnummer (030) 2 21 90 45 83 melden. Die Abholung und Rückgabe erfolgt im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28 montags von 10 bis 15 Uhr sowie dienstags bis sonnabends von 10 bis 19 Uhr. Das Lastenrad kann von jedem ausgeliehen werden, der mindestens 18 Jahre alt ist. Die Ausleihe ist kostenlos. Bei der Abholung im Olof-Palme-Zentrum muss ein Personalausweis vorgelegt werden.
Das Brunnenviertel-Lastenrad gibt es seit 2014. Es ist von den Gärtnern des Gemeinschaftsgartens Mauergarten in der offenen Fahrradwerkstatt des Beratungsladens MachBar und im Familienzentrum Wattstraße im Winter 2013/14 gebaut worden. Das Projekt „Kiezmobil für das Brunnenviertel -Lastenfahrrad gemeinsam bauen, leihen und nutzen“ wurde mit Mitteln aus dem Programm "Soziale Stadt" vom Quartiersmanagement Ackerstraße unterstützt.
