Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Abschiedsfeier: WIB – Wir im Brunnenviertel
Nach langer und erfolgreicher Arbeit verabschieden sich Leyla Sirma und Rowena Schottenloher vom Projekt WIB.
Es ist ein Highlight in der Projektarbeit des Brunnenviertels: die WIB-Projektfamilie mit WIB-Heimvorteil und WIB-Brunnen gesund! Seit 2006 sind im Rahmen von WIB etwa 200 kleine und kleinste Projekte gefördert worden. Zum Abschied der beiden Projektleiterinnen Leyla Sirma und Rowena Schottenloher waren am 3. Dezember viele Aktive ins Time-Out gekommen, um mit ihnen gemeinsam zu feiern. Leider werden beide Projekte in der Form nicht mehr über die „Soziale Stadt“ gefördert, aber so mancher WIB-Kurs wird von einigen Ehrenamtlichen weitergeführt und auch das Projekt WIB-Jugend wird es 2011 noch geben.
In ihren Ansprachen bedankten sich Frau Sirma und Frau Schottenloher bei allen ehrenamtlich aktiven Menschen, die sich in den vergangenen Jahren im Kiez engagiert haben, und dem Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße. Sie hoffen, dass viele Menschen weiterhin mitwirken, Unterstützung gäbe es im Quartiersmanagement. Dann überreichten sie allen Projektleiter/innen ihre Teilnahmebestätigung, wobei jedes Projekt herzlichen Applaus erhielt. Frau Wormsbecher dankte im Namen aller Aktiven für die Möglichkeit und den Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen, für die Unterstützung, das Vertrauen und die Freundlichkeit der beiden Projektleiterinnen.
Kerstin Stelmacher und Nadja Franze überreichten im Namen des Quartiersmanagements Blumen, bedankten sich für die langjährige Mitarbeit bei allen Beteiligten und wünschten Leyla Sirma und Rowena Schottenloher alles Gute für ihre Zukunft. Das WIB-Projekt sei eines der Leuchttürme im Kiez.
Im Anschluss gab es ein reichhaltig gedecktes Buffet mit vielen leckeren Speisen, die von den Aktiven mitgebracht worden waren. Michael Becker hatte zudem eine Ausstellung mit den schönsten Fotografien aus fünf Jahren erfolgreicher Projektarbeit zusammengestellt, die von allen Beteiligten sehr gelobt wurde.
me
