"Neues aus dem QM Brunnenstraße"

„Hier und Jetzt im Kiez“ – die neue Ausgabe des Kiezmagazins „brunnen“ ist erschienen

Die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel ist da. Sie ist unter dem Titel „Hier und Jetzt im Kiez“ am Montag, den 24. März 2025, ...
Umschlagbild des Kiezmagazins "brunnen", Ausgabe Frühling 2025

Start der Mietpreisprüfstelle und Ratgeber Mietschulden

Was macht die Mietpreisprüfstelle? Berliner Mieter*innen können ab sofort kostenlos prüfen lassen, ob ihre Miete zu hoch ist. Dafür gibt es die neu eingerichtete Mietpreisprüfstelle ...
Captivating aerial view of Berlin's Red City Hall surrounded by vibrant autumn foliage.

Der Brunnenviertel e.V. sucht „Koordination Ehrenamt“ (Stellenausschreibung)

Der Brunnenviertel e.V. sucht zum 1. April eine Person, die im Stadtteilverein Brunnenviertel e.V. für 15 Stunden in der Woche bei der Koordination des Ehrenamts ...

Internationale Wochen gegen Rassismus: Filmabend im OPZ und Aktionstag im Wedding

Vom 17. bis 30. März finden in diesem Jahr die internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt. Das Motto dieses Jahr lautet: Menschenwürde schützen. In den ...

Runder Tisch Mauerpark: Ausgleich verschiedener Interessen

Erwähnt man die zwei Wörter "Grillen" und "Trommeln", entsteht in vielen Berliner Köpfen das Bild vom Mauerpark. Für Anwohner*innen und Nutzer*innen sind es jene kontroversen ...
Pläne des Mauerparks

Ein Heim für kleine Vögel: Aktionsfonds finanziert Nistkästen am Bärbel-Bohley-Ring

Die Freiflächen zwischen den „steril wirkenden“ (Berliner Kurier) Neubaublocks am Bärbel-Bohley-Ring sind ein beliebter Aufenthaltsort von Influencer*innen und Rapper*innen. Musikaffine Vogelarten wie Rotkehlchen, Spatzen oder ...
Nistkästen Aktion am Bärbel-Bohley-Ring in Berlin

Nächste Veranstaltungen

Deadline | Antragsfrist für den Aktionsfonds

Für kleinere ehrenamtliche Projekte in unserem Quartier stehen im Jahr 2025 15.000 Euro im Aktionsfonds zur Verfügung. - Anträge für die 1. Runde können bis 25. März 2025 beim QM

Filmabend „Ellbogen“

Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

Vom 17. bis 30. März finden in diesem Jahr die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto lautet: Menschenwürde schützen. Im Rahmen der Wochen zeigt das Olof-Palme-Stadtteilzentrum zusammen mit unserem

Free

Sprachcafé im OPZ

Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm

Herzlich willkommen im Stadtteilladen!

stadtteilladen_neu2