"Neues aus dem QM Brunnenstraße"
„Hier und Jetzt im Kiez“ – die neue Ausgabe des Kiezmagazins „brunnen“ ist erschienen
Start der Mietpreisprüfstelle und Ratgeber Mietschulden
Der Brunnenviertel e.V. sucht „Koordination Ehrenamt“ (Stellenausschreibung)
Internationale Wochen gegen Rassismus: Filmabend im OPZ und Aktionstag im Wedding
Runder Tisch Mauerpark: Ausgleich verschiedener Interessen
Ein Heim für kleine Vögel: Aktionsfonds finanziert Nistkästen am Bärbel-Bohley-Ring
Nächste Veranstaltungen
Deadline | Antragsfrist für den Aktionsfonds
Für kleinere ehrenamtliche Projekte in unserem Quartier stehen im Jahr 2025 15.000 Euro im Aktionsfonds zur Verfügung. - Anträge für die 1. Runde können bis 25. März 2025 beim QM
Filmabend „Ellbogen“
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinVom 17. bis 30. März finden in diesem Jahr die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto lautet: Menschenwürde schützen. Im Rahmen der Wochen zeigt das Olof-Palme-Stadtteilzentrum zusammen mit unserem
Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinFrauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit,
Ausstellung: gemalt im Wedding
Waschküche Feldstraße 10, BerlinAusstellung: gemalt im Wedding mittwochs 16 -18 Uhr (während des Nachbarschaftscafés) und nach Vereinbarung Maria Bierwirth, Hella Gisenstein, Max Hanspach, Helga Höhne, Angela Kaiser-Dommer Marion Koleckar, Bärbel Kressin, Marylène Lohse-Dugardin,
Aktiver Start in den Tag – Bewegung für Frauen
Badstraße 10 Badstraße 10, BerlinFIT UND ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG! Das Angebot richtet sich an alle Frauen aus dem Kiez, die Lust haben sich in einem geschützten Umfeld zu bewegen und Körper und Geist
Sprachcafé im OPZ
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinFür wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm
Herzlich willkommen im Stadtteilladen!
