Willkommen im Team!

Das QM Brunnenstraße hat seit Anfang des Jahres eine neue Mitarbeiterin. Wir freuen uns sehr, Nicola Arnold in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie wird als Nachfolgerin von Michael Zambrano die Koordination und Moderation des Quartiersrats übernehmen. Außerdem wird sie den Kinder- und Jugendbereich sowie das neu gestartete Projekt zu Veranstaltungen und nachbarschaftlichen Angeboten im QM-Gebiet begleiten. Einige Akteur*innen im Kiez konnte Nicola Arnold bereits kennen lernen, wegen Corona aber meist nur auf digitalem Weg.

Nicola Arnold studierte Geografie und absolvierte anschließend einen Master der geografische Entwicklungsforschung. Nach dem Studium arbeitete sie für die Organisation „Meine Landwirtschaft“ an politischen Kampagnen zur Agrar- und Ernährungswende. „Meine Landwirtschaft“ ist ein Zusammenschluss von 60 Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Naturschutzverbänden, Lebensmittelhandwerk und Imkerei. Ihre Aufgabe war unter anderem die Koordination von Wünschen und Ideen der zahlreichen Akteur*innen, um gemeinschaftlich die politische Agenda voran zu bringen.

Neben der Netzwerkarbeit organisierte Nicola Arnold zahlreiche Veranstaltungen, wie Diskussionsformate, Kongresse und ein Festival, die hauptsächlich in Berlin, aber auch in anderen Teilen Deutschlands stattgefunden haben. Sie war die Hauptorganisatorin der großen „Wir haben es satt“ Demonstration, bei der jedes Jahr im Januar ein Traktorenkorso durch das Regierungsviertel von Berlin rollt.

Vor zwei Jahren bekam Nicola Arnold eine Tochter. Nach ihrer Elternzeit machte Sie sich auch beruflich auf die Suche nach neuen Herausforderungen. Die gebürtige Bremerin lebt schon seit elf Jahren in Berlin Neukölln. In ihrer Nachbarschaft lernte sie als Anwohnerin die Arbeit der QM Büros kennen. Sie beantragte und erhielt Gelder des Aktionsfonds, um ein Straßenfest im Kiez durchzuführen. Diese Erfahrung bestärkte ihr Interesse, etwas vor Ort zu bewegen, wo die Veränderung direkt sichtbar ist.

Nicola Arnold möchte im QM Brunnenstraße dazu beitragen, dass Projekte die geplant werden, gut begleitet und erfolgreich durchgeführt werden. Sie ist gespannt auf die Aufgaben, die sie erwarten und freut sich darauf, das Quartier kennen zu lernen.

Nicola Arnold Portrait

Text+Foto: Julia Schonlau

Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Spaziergänge in Mitte - im Brunnenviertel
für alle ab 50 Jahre

Wir wollen zu bewegten Spaziergängen im Brunnenviertel einladen. Unter Anleitung machen wir leichte Gymnastik-Übungen und tanken...

Mehr lesen

27 Apr
27.04.2023 17:30 - 20:00

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der 16. Quartiersratssitzung der Wahlperiode 21-23, am 27. April von 17:30 - 20:00 Uhr, teilzunehmen. Die Sitzung ist öffentlich. Wir bitten um...

Mehr lesen

7 Mai
07.05.2023 10:00 - 13:00

Weiterreich ist der Baby- und Kinderflohmarkt im Brunnenviertel. Auch in diesem Jahr bietet er Bewohner:innen die Möglichkeit, Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kleinkinddinge anzubieten und...

Mehr lesen