Das neue „brunnen“ Magazin ist da!

Die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel ist jetzt erschienen. Unter dem Titel „Der weiße Stier vom Humboldthain“ beschäftigt sich die ehrenamtliche Bürgerredaktionauf 20 Seiten mit Themen aus dem Kiez. Die neue „brunnen“-Ausgabe ist die vorletzte in diesem Jahr. Sie ist gedruckt und als E-Paper erschienen. Die neue Ausgabe des „brunnen“ vereint eine bunte Mischung von Beiträgen.

Es geht um den Eisladen „EisHenri“ und die Schließung der Institution im Kiez. Eine Ausstellung in der Kapelle der Versöhnung ist genauso Gegenstand der Berichterstattung wie die kommende Parkzone im Brunnenviertel. Der jüngste Autor (12 Jahre) hat sich auf dem ehemaligen AEG-Gelände umgesehen sich von einem Professor und zwei Doktoranden erklären lassen, wie die Forschung an einem autonomen Fahrzeug dort vorankommt. Im historischen Fotovergleich schaut Ralf Schmiedecke auf unterschiedlichen Zeiten in der Hussitenstraße. Auch ein Kunstspaziergang ist in der neuen Ausgabe vertreten. Dieses Mal spürt die Autorin einer verschwundene Stierskulptur von Ernst Moritz Geyger im Humboldthain nach. Vieles Interessantes über die Kletterpflanze Efeu gibt es ebenfalls sowie ein Bericht über einen Besuch in der Dauerausstellung im friscbrunnen Novemberh renovierten Mitte Museum. In der Kolumne von Stadtteilkoordinator Jochen Uhländer wird es dieses Mal schildkrötig, auf der Gleim-Oase kommen die ersten Vorbereitungen für den kommenden Frühling spürbar voran. 

Eine Autorin mit Migrationshintergrund berichtet von ihrem Gefühl einer doppelten Staatenlosigkeit und Kiezsportlotsin Susanne Bürger erklärt, wie Sportvereine an Hallenzeiten kommen und welche Schwierigkeiten bei der Vergabe auftreten. Schließlich hat die Bürgerredaktion ihre eigenen Wünsche für den Gewerbestandort Brunnenviertel gesammelt und aufgeschrieben. Das Kiezmagazin „brunnen“ wird seit 19. November im Brunnenviertel verteilt und liegt an vielen öffentlichen Orten im Kiez aus, unter anderem im Vorortbüro der Quartiersmanagements in der Swinemünder Straße 64, im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28 und im Multishop Eisenkralle in der Swinemünder Straße 86. Die Beiträge werden auch auf dem Redaktionsblog www.brunnenmagazin.wordpress.com veröffentlicht. Dort gibt es auch bereits ein PDF zum Blättern. Die Bürgerredaktion wird seit Sommer 2015 und noch bis Ende 2022 mit Mitteln aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ vom Quartiersmanagement Brunnenstraße gefördert. Das städtische Wohnungsunternehmen Degewo unterstützt die Kiezredaktion seit diesem Jahr zusätzlich. Ende des Jahres wird eine weiterer Ausgabe des Kiezmagazins erscheinen – ein thematisches Fotoheft unter der Überschrift „Nordkreuz“.

Kontakt zur Kiezredaktion: Dominique Hensel, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: (0163) 6 87 12 76, Instagram: www.instagram.com/brunnenmagazin

Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Spaziergänge in Mitte - im Brunnenviertel
für alle ab 50 Jahre

Wir wollen zu bewegten Spaziergängen im Brunnenviertel einladen. Unter Anleitung machen wir leichte Gymnastik-Übungen und tanken...

Mehr lesen

27 Apr
27.04.2023 17:30 - 20:00

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der 16. Quartiersratssitzung der Wahlperiode 21-23, am 27. April von 17:30 - 20:00 Uhr, teilzunehmen. Die Sitzung ist öffentlich. Wir bitten um...

Mehr lesen

7 Mai
07.05.2023 10:00 - 13:00

Weiterreich ist der Baby- und Kinderflohmarkt im Brunnenviertel. Auch in diesem Jahr bietet er Bewohner:innen die Möglichkeit, Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kleinkinddinge anzubieten und...

Mehr lesen